Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart forscht in den Bereichen Grenzflächentechnik und Materialwissenschaft, Molekulare Biotechnologie, Physikalische Prozesstechnik, Umweltbiotechnologie und Bioverfahrenstechnik sowie Zell- und Tissue Engineering.
Im Rahmen seiner Forschungsarbeit entwickelt und optimiert das Institut Verfahren und Produkte für die Geschäftsfelder Gesundheit, Chemie und Prozessindustrie sowie Umwelt und Energie. Durch das konstruktive Zusammenspiel verschiedener Disziplinen eröffnet es dabei neue Ansätze in Bereichen wie Medizintechnik, Nanotechnologie, industrieller Biotechnologie oder Umwelttechnologie.
- Studium im Bereich Produktmanagement, Innovationsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsbiologie, Wirtschaftschemie, o. ä.
- Kenntnisse zur Chemie und Biotechnologie wären von Vorteil
Dr.-Ing. Susanne Zibek arbeitet an der Etablierung, Optimierung und Hochskalierung von Biotransformationen, bei denen entweder mithilfe von Mikroorganismen oder von Enzymen Rohstoffe in verwertbare Produkte umgewandelt werden.
In der studentischen Abschlussarbeit beschäftigen Sie sich mit dem Einsatz von Chemikalien für die in der Arbeitsgruppe Herstellungsprozesse entwickelt worden sind. Dabei bearbeiten Sie folgende Punkte:
- Zusammenstellen und Analyse zum Stand der Technik und Wissenschaft
- Patentrecherche und -analyse
- Analyse von Produkten
- Bewertung von Regulatorien zur Inverkehrbringen von Chemikalien
- Vorgehensweise und Planung eines Prozesses und Erstellung von Konzepten
- Entwicklung potentieller Vermarktungsstrategien
In Ihrer eigenständigen Arbeit werden Sie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tatkräftig unterstützt.
Der Beginn ist ab Januar 2021 oder zum Sommersemester 2021 möglich.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Für den Bewerbungsprozess: Frau Bianca Zeindlmeier, bewerbung@igb.fraunhofer.de
Bitte bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerberportal.
Kennziffer: IGB-2020-22 | Bewerbungsfrist: |