Masterstudent/in Maschinenbau, Energietechnik, Physik o.ä. (w/m/d) - Data-Science für Gebäudeenergieeffizienz

Abschlussarbeit - Stellenanzeige | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)


Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Jobdatum: 02. Februar 2023

Einstiegsart: Abschlussarbeit

Einsatzort: 52428 Jülich; Nordrhein-Westfalen


Stellenbeschreibung - Masterstudent/in Maschinenbau, Energietechnik, Physik o.ä. (w/m/d) - Data-Science für Gebäudeenergieeffizienz

connecticum Job 1610198

Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit
Data-Science für Gebäudeenergieeffizienz: Kalibrierung eines thermischen RC-Gebäudemodelles
Beginn

ab sofort

Dauer

6 Monate

Vergütung

bis Entgeltgruppe 05 TVöD

Beschäftigungsgrad

Teilzeit

Starten Sie Ihre Karriere mit einer spannenden Masterarbeit am DLR-Institut für Solarforschung!

Die Minimierung der CO2-Emissionen durch das Heizen von Bestandsgebäuden ist eine zentrale Aufgabe der Energiewende. Für die Erarbeitung von Sanierungsstrategien werden zuverlässige Informationen über den Gebäudebestand benötigt. Im aktuellen Stand der Technik fehlt es jedoch an Messtechniken, die schnell, günstig und automatisierbar und somit für Gebäudeeigentümer, -verwalter und -energieberater attraktiv sind.

Im Rahmen dieser Masterarbeit entwickeln Sie ein datengestütztes Kalibrierungsverfahren für das 5RC-Gebäudemodell, das zur automatisierten Optimierung von Sanierungsmaßnahmen eingesetzt wird. Das 5RC-Modell ermöglicht eine thermische Simulation von Gebäuden, die linear optimierbar ist, auf wenigeren Eingabedaten basiert und deutlich schneller als konventionelle Verfahren ist. Hierbei entsteht jedoch für bestimmte Gebäudetypen eine Abweichung der berechneten Wärmelastprofile zwischen dem 5RC-Gebäudemodell und konventionellen Verfahren, die somit die Qualität der Analyse von Sanierungsstrategien mindert. Ziel ist es, diese Abweichungen zu minimieren, indem das 5RC-Gebäudemodell mit Gebäudedatenbanken für Referenzgebäude wie Tabula mithilfe konventioneller Simulationsverfahren, wie TEASER, kalibriert wird.

Zur Kalibrierung sollen selbstständig datengestützte Ansätze recherchiert, ausgewählt und angewandt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Methode zur automatischen Kalibrierung des Modells für Gebäude, die von der Datenbank abweichen, zu entwickeln und an einem realen Gebäude anzuwenden. Hierzu können datengestützte Ansätze und/oder Methoden des Maschinellen Lernens angewandt werden.

Sie werden eng in unser vielfältiges und hochmotiviertes Team in der Gruppe "Gebäude und Quartiere" am Standort Jülich eingebunden. Erfahrene Kollegen arbeiten eng mit Ihnen zusammen und unterstützen Sie während der gesamten Masterarbeit. Das Thema der Arbeit wird mit dem zuständigen Professor Ihrer Hochschule abgestimmt. Abschlussarbeiten an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen werden direkt von unseren Institutsleitern betreut. 

  • Sie suchen eine Abschlussarbeit in einem technischen Masterstudiengang im Bereich Maschinenbau, Physik, Energietechnik, oder ähnlichen technisch-naturwissenschaftlichen Disziplin.
  • Sie überzeugen uns mit überdurchschnittlichen Studienergebnissen und Kenntnissen auf dem Gebiet der thermischen Gebäudesimulation und/oder Data-Science.
  • Sie können sich durch Ihre Programmiererfahrung (idealerweise in Python) auf das Kernthema der Arbeit konzentrieren.
  • Englische Sprachkenntnisse sind für die Literaturrecherche erforderlich. Deutsche Sprachkenntnisse oder zumindest die Bereitschaft, Deutsch zu lernen, setzen wir voraus, um am kollegialen Alltag teilzunehmen.

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.


Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:

Masterstudent/in Maschinenbau, Energietechnik, Physik o.ä. (w/m/d) - Data-Science für Gebäudeenergieeffizienz

Jobkennzeichen:
Connecticum Job 1610198
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Energietechnik, Maschinenbau, Mess-Steuer-Regelungstechnik
Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg., Physik

zurück | vor | zur Jobbörse | Job beanstanden