Menü Top
Firmen Kontakte

Naturwissenschaftler/in, Ingenieur/in (w/m/d) - Gruppenleiter/in „Satellitensubsysteme“

Stellenangebot von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1328987
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Senior Professional
    Wissenschaftliche Stelle
    Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Jobdatum: 15. Dezember 2020
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: allg. Wirtschaftswissenschaften
    Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik
    Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg., Physik
    Einsatzorte: Bonn; Nordrhein-Westfalen
    Stellenangebot: Naturwissenschaftler/in, Ingenieur/in (w/m/d) - Gruppenleiter/in „Satellitensubsysteme“
    Bookmark
    Leitungsfunktion, Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
    Gruppenleiter/in „Satellitensubsysteme“ und leitende Mitarbeit in einem europäischen Projekt zu elektrischen Triebwerken (EPIC)
    Naturwissenschaftler/in, Ingenieur/in (w/m/d)
    DLR Raumfahrtmanagement in Bonn Oberkassel
    DLR Raumfahrtmanagement in Bonn Oberkassel
    Beginn

    ab sofort

    Dauer

    zunächst auf zwei Jahre befristet

    Vergütung

    bis Entgeltgruppe 15 TVöD

    Beschäftigungsgrad

    Vollzeit

    Ihre Mission:

    Das im DLR angesiedelte Raumfahrtmanagement (RFM) erfüllt mit seinen über 300 Beschäftigten in Bonn die Aufgabe der deutschen Raumfahrtagentur und setzt in dieser Funktion die Raumfahrtstrategie der Bundesregierung um. Das Raumfahrtmanagement integriert die deutschen Raumfahrtaktivitäten auf nationaler und europäischer Ebene und vertritt im Auftrag der Bundesregierung die deutschen Raumfahrtinteressen weltweit. Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Konzeption und Umsetzung des nationalen Raumfahrtprogramms sowie die Steuerung der deutschen Beiträge für die Europäische Weltraumagentur ESA und die Europäische Organisation zur Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT).

    Die Abteilung Technik für Raumfahrtsysteme und Robotik fördert Technologieentwicklungen, die die Konstruktion und Funktion zukünftiger Raumfahrzeuge und die technologische Unabhängigkeit der europäischen Raumfahrt verbessern können. Dabei begleiten wir die ausgewählten Projekte und Vorhaben in der Regel von den Anfängen der Grundlagenforschung bis hin zur Flugverifikation der neuen Technologie.

    Sie arbeiten als Vertreter/in des RFM in einem international besetzten Konsortium an dem von der Europäischen Kommission finanzierten Projekt "Electric Propulsion Innovation & Competitiveness" (EPIC) an leitender Stelle mit. EPIC unterstützt die EU-Kommission bei der programmatischen Ausrichtung ihrer Forschungsförderung im Bereich der elektrischen Raumfahrttriebwerke.

    Als Leiter/in der Gruppe Satellitensubsysteme erarbeiten Sie die programmatischen und strategischen Zielsetzungen der Gruppe Satellitensubsysteme, übernehmen die fachliche Führung des Ihnen zugeordneten Teams wissenschaftlicher Mitarbeitenden und initiieren, bearbeiten und steuern selbst innovative Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet der elektrischen Triebwerke.

    Zudem werden Sie als deutsche/r Delegierte/r unsere Interessen im Rahmen der Technologieharmonisierung der ESA wahrnehmen.

    Ihre Qualifikation:
    • abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Studiengänge Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder Physik auf Diplom-/Masterebene oder vergleichbare Qualifikation
    • mehrjährige Berufserfahrung im Management von Projekten, vorzugsweise im Bereich der Raumfahrt
    • Erfahrung in der Mitarbeit oder der Mitarbeiterführung in einem internationalen Team
    • sicheres, überzeugendes und sympathisches Auftreten, ausgezeichnetes Verhandlungsgeschick in einem komplexen internationalen Umfeld, sowie entsprechendes Durchsetzungsvermögen
    • nachweisbares konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Engagement
    • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
    • einwandfreie Deutschkenntnisse
    • verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.
    • mehrjährige Tätigkeit als Delegierte/r in einem internationalen Umfeld ist wünschenswert
    • idealerweise haben Sie berufliche Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von EU-geförderten Forschungsvorhaben
    • gute Kenntnisse der Gesetze, Vorschriften und Standards, die zur Erfüllung der Agenturaufgaben angewandt werden müssen, sind von Vorteil
    • von Nutzen sind zusätzliche betriebs- oder volkswirtschaftliche Kenntnisse, z. B. aus einer kaufmännischen Zusatzausbildung
    • fundierte Kenntnisse im Bereich der elektrischen Raumfahrtantriebe, erworben durch Mitarbeit in einschlägigen Vorhaben oder Projekten sind vorteilhaft
    • gewünscht ist die Fähigkeit zur Systembewertung, nachgewiesen z. B. durch eine Ausbildung zum/r Systemingenieur/in
    Ihr Start:

    Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Naturwissenschaftler/in, Ingenieur/in (w/m/d) - Gruppenleiter/in „Satellitensubsysteme“

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1328987
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Personalreferentin oder Personalreferent (w/m/d) - Umsetzung operativer Personalmaßnahmen

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Senior Professional | Bonn

Ingenieur/in Maschinenbau, Energietechnik, Schiffbau o. ä. (w/m/d) - Maritime Energiesysteme

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Geesthacht

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Bankwesen (w/m/d) - Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Bankwesen (w/m/d)

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Junior Professional, Senior Professional | Köln

2 Master Geographie, Geodäsie, Geoinformatik o.ä. (w/m/d) - Methodenentwicklung für das Monitoring von Naturgefahren

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Weßling

Informatikerin oder Informatiker o. ä. (w/m/d) - Informationstechnische Sicherstellung der Durchführung des Betriebsdienstes

14.01.2021 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Wissenschaftliche Stelle | Neustrelitz

Alle Jobs von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Resident Engineer (m/w/d) System-Engineering - Steuergeräte
Neumüller Ingenieurbüro GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Erlangen, Fürth, Nürnberg
(Senior) Consultant in Corporate M&A: Valuation and Financial Due Diligence (f/m/d)
PwC | Senior Professional | Frankfurt am Main
Ingenieur Lieferantenmanagement (m/w/d) technische Komponenten
Neumüller Ingenieurbüro GmbH | Senior Professional | Nürnberg
Senior Product Manager (m/w/d) IT Security Software, Berlin-Neukölln
Zertificon Solutions GmbH | Senior Professional | Berlin
Senior (w/m/d) Beratung Power & Utilities
EY (Ernst & Young) | Senior Professional | Berlin, Eschborn, Hamburg, Köln, Leipzig
Postdoctoral Researcher* - Machine Learning for Signal Processing
Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Erlangen

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 2.987 Angebote Studenten-
Jobs
1.055 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
868 Angebote
Trainee-
Programme
308 Angebote
Junior
Professionals
4.048 Angebote
Senior
Professionals
9.389 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobs
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1328987
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo