Jobangebot connecticum Job-1677139

Praktikant (m/w/d) Absicherung Energie- & V/H-System

Praktikant (m/w/d) Absicherung Energie- & V/H-System
  • Kennziffer: J000004942
  • Einstiegsart: Praktikum
  • Einsatzort: Weissach
  • Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
AufgabenAufgaben

Sie möchten gerne die spannende Entwicklungswelt der Fahrzeugantriebssysteme mit Verbrennungsmotor und Hybridantrieb oder Batterie- und Ladesystemen von Porsche kennenlernen und mitgestalten – und sind darüber hinaus kommunikativ? Dann gehen Sie im Bereich Absicherung Energie- & V/H-System ihre nächsten Schritte ins Berufsleben. Dieser Bereich bietet Ihnen Einblicke in Prüffelder für Einzelsysteme und Gesamtfahrzeuge, Messtechnik, numerische Simulation und Data Science. Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team mit flacher Hierarchie, die den offenen Austausch fördert.

Während Ihres Praktikums erhalten Sie umfassende Einblicke in die Porsche Arbeitswelt und unterstützen uns, je nach Schwerpunkt Ihres Studiums, in einer der beschriebenen Abteilungen beispielsweise bei den folgenden Projekten und Tätigkeiten:

Data Science Energiesystem

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von ArtificialIntelligence & Data und Process Analytics (z.B. Process Mining)​
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Vermittlung von komplexen Auswertungen und Codes​
  • Mitwirken bei der Anwendung fortgeschrittener Data Science Methoden (Datenaufbereitung, -strukturierung -bereitstellung und -visualisierung) auf Realdaten aus dem Prüfstand sowie Simulationsdaten oder weiteren Geschäftsprozessen (End-to-End) z.B. im Bereich Anlagentechnik​
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Versuchen und Erprobungen zur Validierung und Datengenerierung​
  • Mitarbeit bei der Implementierung von neuronalen Netzwerken und MachineLearning Verfahren​

Strömungs- und Temperatursimulation (3D CHT)

  • Mitwirken bei Geometrieaufbereitung von Hochvoltbatterien als Vorbereitung für die Modellerstellung
  • Modellaufbau ganzer Hochvoltbatterien mit dem Fokus auf Temperaturentwicklung
  • Unterstützung bei Modellierung der Entgasung während eines thermischen Kurzschlusses
  • Kopplung von Strömungs- und Temperaturmodellen
  • Unterstützung in der Methodenentwicklung und Implementierung neuer Methoden
  • Mitwirken im Postprocessing und Datenanalyse
  • Beteiligung in Diskussion und Abstimmung mit Expertenkreis

EVH Validierung & Verifikation V/H Systeme

  • Mitwirken bei Antriebsprüfständen für Verbrennungsmotoren und Hybridantrieben
  • Mitarbeit bei der Gesamtfahrzeugprüfung
  • Werkstätten für Auf- und Umbau von Versuchsträgern
  • Unterstützung beim Versuchsfahrzeugmanagement
  • Mitarbeit bei der Planung und Steuerung der erforderlichen virtuellen oder physischen Erprobung
    Methoden und Weiterentwicklung in den Prüffeldern
  • Mitwirken bei Messtechnik und Prüfstandsautomatisation

Gesamtfahrzeugprüfung, Messtechnik & Prüfstandsautomation

  • Mitarbeit bei der systematischen/automatisierten Erfassung und Auswertung von Prozess-, Prüfstands- und QM-Informationen
  • Weiterentwicklung von IT-Tools zur Unterstützung der bspw. operativen Gesamtfahrzeugprüfung, Prüfstandanlage oder Managementtools
  • Aufbereitung und Visualisierung von Informationen zur Mitwirkung im Projektmanagement
  • Mitarbeit bei der Entwicklung, Analyse und Prognosen von KPI zur Unterstützung der Projektsteuerung
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Prozessdokumentationen und Kennzahlen
  • Unterstützung des QM-Teams des Fachbereiches und der Abteilungsleitung in administrativen und operativen Themen hinsichtlich der Berichterstattung
  • Mitarbeit im operativen Prüfstandversuchsbetrieb im Bereich der Emissions- und Energiemessungen sowohl für Verbrenner-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge von der Versuchsplanung bis zur Aufbereitung der relevanten Versuchsergebnisse
AnforderungenAnforderungen
  • Studium der Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit dem Schwerpunkt Informatik, Programmierung, Berichtswesen/KPI oder Prozessmanagement, Elektrotechnik, Mechatronik
  • Vorzugsweise sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen (VBA, MySQL, Python…)
  • Idealerweise gute Kenntnisse in Sharepoint und Power BI Applikationen
  • Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen und diese visuell aufzuarbeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Ausgeprägtes analytisches und prozessuales Verständnis
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
UnternehmensprofilUnternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“

Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

„Porschecareers" bei Instagram

„Porsche AG“ bei LinkedIn

„Porsche AG“ bei Xing

„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

Hinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum, die sich für ein Praktikum in Deutschland bewerben, benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Weitere Informationen rund um die Bewerbung bei Porsche finden Sie hier.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

KontaktKontakt

Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung bei Porsche, steht Ihnen unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 09 Uhr bis 17 Uhr unter 0711/911-22 911 gerne zur Verfügung.

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant (m/w/d) Absicherung Energie- & V/H-System

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1677139
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Ingenieurwesen, allg., Mechatronik, Mess-Steuer-Regelungstechnik
Informatik: Informatik
Einsatzort: 71 Weissach; Baden-Württemberg
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden