Jobangebot connecticum Job-1820426

Praktikant*in Agrarwirtschaft

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in Agrarwirtschaft

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062725
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.10.2025 - 31.03.2026
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 28.08.2025
Tätigkeitsbereich

Das Globalvorhaben „Förderung der Agrarfinanzierung für agrarbasierte Unternehmen im ländlichen Raum“ (GV AgFin) zielt darauf ab, dringend benötigte und bedarfsgerechte Fi-nanzdienstleistungen für landwirtschaftliche Betriebe sowie agrarbasierte Unternehmen im ländlichen Raum zu entwickeln und zugänglich zu machen.

Das Vorhaben verbindet Ansätze der Finanzsystementwicklung mit Konzepten der ländlichen Entwicklung, insbesondere zur Förderung und Transformation des Agrar- und Ernährungs-sektors. Es richtet sich sowohl an die Nachfrageseite (z. B. kleinbäuerliche Betriebe, Agrarun-ternehmen) als auch an die Angebotsseite (z. B. Banken, Mikrofinanzinstitute) sowie an ent-sprechende Ministerien, um ganzheitliche und praxisnahe Lösungen im Bereich der Agrarfi-nanzierung zu fördern.

Die operative Umsetzung des Vorhabens in neun Partnerländern (Benin, Burkina Faso, Côte d’Ivoire, Kamerun, Malawi, Mali, Nigeria, Sambia, Togo) ist weitestgehend abgeschlossen. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf der Sicherung, Auswertung und Aufbereitung der erzielten Ergebnisse, der zielgruppengerechten Kommunikation von Wirkungen und Lernerfahrungen sowie auf dem länderübergreifenden Wissenstransfer.

Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen das Team der Steuerungseinheit (STE) insbesondere bei der Aufarbeitung von Wissensprodukten (z.B. Fortbildungsmaßnahmen, Handreichungen oder Konzeptpapiere) für Akteure der Nachfrage- und Angebotsseite
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung interner Fachaustausche und Workshops
  • Sie unterstützen bei der Erstellung von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit, dem Wirkungsmonitoring und im Wissensmanagement
  • Sie unterstützen das Team bei der jährlichen Projektberichtserstattung an das BMZ.
  • Sie erarbeiten eigene Recherchen, Analysen, Konzeptpapiere und Präsentationen und beteiligen sich an der Begleitung von Projektaktivitäten
  • Sie kommunizieren, im Rahmen Ihres Aufgabenspektrums, mit GIZ-Kollegen*innen aus verschiedenen Fachabteilungen und der Außenstruktur, der Privatwirtschaft und weiteren Fachinstitutionen und verschriftlichen Ergebnisse dieser Austau-sche/Abstimmungen
Ihr Profil
  • Fortgeschrittenes Studium in Agrar-, Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Fachgebieten
  • Arbeitserfahrungen in einem Entwicklungs- oder Schwellenland sind von Vorteil
  • Sie haben großes Interesse sich in das Themengebiet „Agrarfinanzierung“ einzuarbeiten
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich; gute Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch Eigeninitiative, hohe Organisationskompetenz und Teamfähigkeit aus. Sie arbeiten strukturiert, kommunikationsstark und flexibel
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Gert Reinberger (gert.reinberger@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in Agrarwirtschaft

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1820426 / V000062725
Bereiche:
Agrar, BWL, Jura
Wirtschaftswissenschaften: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, allg.
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden