Jobangebot connecticum Job-1827935

Praktikant*in bei der Academy der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Jobdatum: 16. November 2025

Einstiegsart: Praktikumsstellen
Einsatzort: Berlin; Berlin
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in bei der Academy der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000063314
  • Einsatzort: Berlin
  • Einsatzzeitraum: 02.02.2026 - 31.07.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 01.12.2025
Tätigkeitsbereich

Die Europäische Klimaschutzinitiative (EUKI) ist ein Finanzierungsinstrument des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Die Implementierung wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt. Übergeordnetes Ziel der EUKI ist die Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union (EU) zur Senkung von Treibhausgasemissionen. Komplementär zur Projektfinanzierung organisiert die EUKI Academy für die Durchführungsorganisationen der geförderten Klimaschutzprojekte Weiterbildungs- und Vernetzungsformate zur Unterstützung der Projektumsetzung und zur institutionellen Stärkung der Durchführungsorganisationen. Der geografische Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit Mittel-, Ost- und Südeuropa und dem Westbalkan.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Vorbereitung der EUKI-Vernetzungskonferenz im Mai 2026.
  • Unterstützung bei der Planung und Konzeption von Vernetzungsveranstaltungen, wie z.B. in Ungarn, Polen und dem Baltikum.
  • Praktische Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von virtuellen Fach-Veranstaltungen zu aktuellen klima- und energiepolitischen Themen, wie z.B. Emissionsminderung oder Energiearmut.
  • Hinzu kommt die Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung von EUKI Academy Angeboten zur Kompetenzentwicklung im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Grundstudium
  • strukturierte und eigenständige Arbeitsweise; Kreativität
  • erste Kenntnisse oder vertieftes Interesse in den Bereichen europäische Klima- und Energiepolitik, Online-Didaktik und Veranstaltungsmanagement
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • gute Vorkenntnisse im Bereich Kommunikation; sehr gutes Sprachgefühl und
  • sehr gute Kenntnisse in MS-Office; Kenntnisse in Content-Management-Systemen (WordPress) von Vorteil
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Lerho (luciana.lerho@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in bei der Academy der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1827935 / V000063314
Bereiche:
Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften
Naturwissenschaften: Naturwissenschaften allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Sozialwissenschaften
Einsatzort: Berlin; Berlin
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden