Jobangebot connecticum Job-1818201

Praktikant*in (m/w/d) im Sektorvorhaben Agrarlieferketten mit Fokus auf Projektmanagement, Steuerung und Monitoring

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in (m/w/d) im Sektorvorhaben Agrarlieferketten mit Fokus auf Projektmanagement, Steuerung und Monitoring

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062253
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.09.2025 - 28.02.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 25.07.2025
Tätigkeitsbereich

Globale Lieferketten prägen das Leben von Milliarden Menschen und beeinflussen Umwelt, Biodiversität und Klima. Das Sektorvorhaben (SV) Nachhaltige Agrarlieferketten fördert im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Verbesserung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit in globalen Agrarlieferketten. Es ist Teil ders Clusters „Sustainable Agricultural Supply Chains Initiative“ (SASI), welches aus drei komplementären Agrarlieferkettenvorhaben besteht. Das SV konzentriert sich auf ausgewählte Agrarprodukte wie Kakao, Kaffee, Palmöl und Themen wie die Bekämpfung missbräuchlicher Kinderarbeit, existenzsichernde Einkommen und Löhne sowie Wald- und Klimaschutz. Das Vorhaben berät den Auftraggeber und fördert sowohl branchenspezifische als auch übergreifende Multi-Akteurspartnerschaften und Allianzen. Dabei setzt es auf ein abgestimmtes, strategisches Vorgehen mit den relevanten Stakeholdern aus Politik, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft.

Das Praktikum unterstützt sowohl laufende Prozesse und konkret anfallende Aufgaben im Projektzyklus des SV NA, als auch sowiekonkrete Aufgaben in der Zusammenarbeit des SV NA mit verwandten Vorhaben im Themenbereich Nachhaltige Agrarlieferketten. Die Praktikumsstelle ermöglicht inhaltliche Einblicke in die Arbeit eines Sektorvorhabens, den Erwerb von Überblickswissen zur Arbeit an nachhaltigen Agrarlieferketten sowie die Einarbeitung in offizielle Prozesse der Projektsteuerung und des Monitorings von EZ Vorhaben.

Ihre Aufgaben

Als Praktikant*in unterstützen Sie die Arbeit des Vorhabens in den Bereichen Projektmanagement/ Steuerung, Monitoring / Berichterstattung, Kooperation mit anderen Vorhaben sowie Wissensmanagement und politische Kommunikation. Konkret übernehmen Sie beispielsweise folgende Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Erarbeitung/ Überarbeitung von Monitoringinstrumenten, die Sammlung und Auswertung von qualitativ-narrativen Beiträgen und standardisierten Daten, sowie die aussagekräftige Berichterstattung des Vorhabens
  • Sie recherchieren Informationen und Daten zu Fragestellungen mit Wirkungsbezug und politischer Kommunikation und bereiten diese aussagekräftig auf
  • Sie unterstützen die inhaltliche Vorbereitung, Durchführung, Moderation, Nachbereitung und Dokumentation von Terminen und Veranstaltungen, beispielsweise durch die Erstellung von Power-Point-Präsentationen und Protokollen
  • Sie entwerfen Vorschläge zur Organisation von übergreifenden Arbeitsprozessen im Vorhaben, unterstützen die diesbezügliche Kommunikation und den Ablauf innerhalb des Vorhabens und mit verwandten Vorhaben
  • Sie sammeln Informationen zu konkreten Fragestellungen aus den Komponenten des Vorhabens und Projekten der entwicklungspolitischen Umsetzungsstruktur, bereiten diese Informationen auf und unterstützen sowohl laufende Wissensmanagementprozesse als auch deren strategische Weiterentwicklung
  • Sie unterstützen die Leitung des Vorhabens und das M&E-Team bedarfsorientiert bei verschiedenen Prozessen und Aufgaben im Rahmen des Vorhabens
Ihr Profil
  • Sie befinden sich in einem fortgeschrittenen Studium der Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Agrarökonomie, Geografie, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften oder einem ähnlichen Fachgebiet.
  • Sie haben erste Praxiserfahrung im Bereich Projektmanagement/ Projektmonitoring, Wissensmanagement oder Kommunikation und möchten diese nun im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit umsetzen. Sie bringen erste Erfahrungen in der Organisation von virtuellen und/ oder Präsenzveranstaltungen mit
  • Sie haben Kenntnisse oder ausgeprägtes Interesse an den Themen unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit, nachhaltige Agrarwirtschaft oder Lieferkettenmanagement
  • Sie bringen die Bereitschaft und das Interesse mit, sich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten und verfügen über eine Balance von analytischer Denkweise und pragmatischer Herangehensweise
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau und haben sehr gute Englischkenntnisse. Spanisch- oder Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Ihr Schreibstil ist stilsicher und leicht verständlich. Sie haben Freude an der Gestaltung aussagekräftiger Präsentationen und überarbeiten gerne Texte
  • Sie beherrschen das MS Office Paket und haben Erfahrung in der digitalen Zusammenarbeit
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch freundliches, aufgeschlossenes Auftreten, proaktives Handeln, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, sowie sorgfältiges Arbeiten und Selbstorganisation aus
  • Sie sind kreativ. Es bereitet Ihnen Freude eigene Ideen in Ihre Arbeit einzubringen und diese umzusetzen
Über uns

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Laura Schüppler (laura.schueppler@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in (m/w/d) im Sektorvorhaben Agrarlieferketten mit Fokus auf Projektmanagement, Steuerung und Monitoring

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1818201 / V000062253
Bereiche:
Agrar, BWL, Sonstige, Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftswissenschaften, allg.
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden