Jobangebot connecticum Job-1749701

Praktikant*in im Globalvorhaben Forests4Future

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Praktikant*in im Globalvorhaben Forests4Future

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000058981
  • Einsatzort: Bonn
  • Einsatzzeitraum: 01.08.2024 - 31.01.2025
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
  • Bewerbungsfrist: 04.06.2024
Tätigkeitsbereich

Das vom BMZ beauftragte Globalvorhaben setzt derzeit Aktivitäten in 8 Ländern in Afrika und Süd-Ost-Asien um und berät das BMZ zu den Themen Forest Landscape Restoration (FLR) und FLEGT. Die Beratungsleistungen des Vorhabens richten sich primär an staatliche und privatwirtschaftliche Partner in den Partnerländern Äthiopien, Benin, Kamerun, Madagaskar, Togo, Côte d`Ivoire, Vietnam und Laos. Dabei sollen die normativen und institutionellen Voraussetzungen für die Wiederherstellung von Waldlandschaften verbessert, einkommensschaffende Maßnahmen durch verbesserte Wertschöpfungsketten gefördert und Finanzierungsansätze entwickelt werden. Darüber hinaus berät das Vorhaben das BMZ konzeptionell zur AFR-100 Initiative und zu Forest Landscape Restoration (FLR) sowie zur Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor (FLEGT).

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des praktikums üben Sie folgende AUfgaben aus:

  • Zuarbeit zu Beratungs- und Dienstleistungsaufgaben (Berichte, Sachstände, Präsentationen etc.) zum Thema FLEGT, Forest Landscape Restoration (FLR), zur AFR100-Initiative und Zuarbeit zu Anfragen des BMZ
  • Kommunikation und Wissensmanagement: monatlicher Newsletter, Pflege der internen Kommunikationskanäle etc.
  • Unterstützung beim Projektmonitoring, Operationsplanung, Berichterstattung sowie bei der Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen mit internationalen Partnern (z. B. GLF, Forest & Farm Facility etc.)
  • Unterstützung bei der Pilotierung von innovativen FLR-Maßnahmen in ausgesuchten Partnerländern der AFR100 in Abstimmung mit der Programmleitung, den DVs vor Ort und weiteren beteiligten Einheiten
Ihr Profil
  • (Hochschul-)Studium im Bereich Forst- und Umweltwissenschaften, natürliches Ressourcenmanagement, Geografie oder ähnlich
  • Auslandserfahrung in relevanten Vorhaben und im Rahmen von Forschungsaufenthalten
  • Kenntnisse im Bereich internationale Entwicklungszusammenarbeit
  • Fachkenntnisse im Bereich internationale Waldpolitik von Vorteil
  • Erste Erfahrung im Projektmanagement
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse, gute Schreibkompetenz
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Susanne Wallenöffer (susanne.wallenoeffer@giz.de) zur Verfügung.

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Internationale Zusammenarbeit

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1975

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Kontakt

Wann kann ich mich bewerben?
Es gibt keine Bewerbungsfristen. Sie können sich das ganze Jahr über für ein Praktikum bewerben.

Wie bewerbe ich mich?
Sie können sich über den Online-Bewerbungsbogen unter Stellenmarkt GIZ für ein Praktikum bewerben. Für ein Praktikum sind unter dem Punkt Qualifikationen nur die Sonstigen Kompetenzen auszufüllen, alle anderen Kompetenzen sind für ein Praktikum nicht relevant und lassen sich daher auch nicht öffnen.

Unter dem GIZ Stellenmarkt - Praktika finden Sie die zur Zeit ausgeschriebenen Praktika. Sollte keine passende Stelle für Sie dabei sein, können Sie sich initiativ bewerben.

Homepage
www.giz.de

Karriere-Website
jobs.giz.de/index.php?ac=search_result

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Praktikant*in im Globalvorhaben Forests4Future

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1749701 / V000058981
Bereiche:
Sonstige: Agrar-Forst-Ernährungswissenschaften, Wald und Umwelt
Einsatzort: 53 Bonn; Nordrhein-Westfalen
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden