ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERER FORSCHUNG IN DIESEM BEREICH HABEN WIR EINE STELLE ZU VERGEBEN:
Elektronikaltgeräte enthalten eine Vielzahl wertvoller und kritischer Rohstoffe, die bisher oft nur in unzureichendem Maße recycelt werden oder sogar vollständig verloren gehen. Kunststoffabfälle landen oftmals in der thermischen Verwertung und werden so dem Wirtschaftskreislauf entzogen. Durch chemisches Recycling, insbesondere mithilfe eines thermo-chemischen Verfahrens, lassen sich die Kunststoffabfälle rohstofflich wiederverwerten und in der chemischen Industrie wiedereinsetzen, wodurch fossile Rohstoffe geschont werden. Die Abteilung Kreislaufwirtschaft am Institut Fraunhofer UMSICHT erforscht und entwickelt innovative technische Lösungen um diese Rohstoffe wieder für die Herstellung neuer Produkte zur Verfügung zu stellen. Somit leistet sie auch einen wertvollen Beitrag unsere natürlichen Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu vermeiden, die mit ihrem Abbau und der Entsorgung von Abfällen einhergehen.
Die Stelle kann frühestens ab 15.01.2021 besetzt werden.
In Ihrem Praktikum erhalten Sie Einblicke in die europäische Recyclingwirtschaft und mechanischen, thermischen und chemischen Trennprozessen und gewinnen weitreichende Erfahrung im wissenschaftlichem und projektbezogenem Arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- Anwendungsbezogenes Vor- und Nachbereiten von Testanlagen
- Durchführung von Testreihen im Labor- und Technikumsmaßstab
- Analyse zur Charakterisierung von Feststoff- und Flüssigproben
- Unterstützen von Testkampagnen an Pilotanlagen
- Pflegen von Datenbanken
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Michael Peer
Tel.: +49 (0) 9661 8155-425
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2020-15. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden blauen Button.
Kennziffer: UMSICHT-SuRo-2020-15 | Bewerbungsfrist: |