Wie sich Mobilität morgen auf Schienen, Straßen und dem Luftweg anfühlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden Mobilitäts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als DB – erleben werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektkaufmann (w/m/d) für die DB InfraGO AG im Geschäftsbereich Fahrweg am Standort München.
Im Bereich kaufmännisches Projektmanagement Knoten München steuerst und organisierst du Infrastrukturprojekte im Großraum München, die noch von kommenden Generationen genutzt werden.
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortlich stellst du den Projekterfolg durch eine qualitäts-, budget- und termingerechte Durchführung für die übertragenen Infrastrukturprojekte von der Planungsphase bis zum Projektabschluss sicher
- Du planst die Finanzmittel im Projekt und sorgst dafür, dass diese budget-, sach- und zuwendungsgerecht verwendet werden
- Bei der Schaffung der Finanzierungsgrundlagen im Projekt (u. a. mittels Erstellung und Kostenfortschreibung der Datengrundlagen), dem Finanzierungscontrolling im Projektverlauf und der Mittelverwendung im Rahmen der Nachweisführung wirkst du mit
- Du erstellst regelmäßige Abweichungsanalysen für deine Projekte anhand von Soll/Ist-Vergleichen zur Früherkennung von Planabweichungen und erarbeitest gemeinsam mit dem Projektteam Gegensteuerungsmaßnahmen
- Die Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung der regelkonformen Kostenplanung für Planungs- und Bauleistungen, sowie im Vertrags- und Nachtragsmanagement, zählen zu deinem Tätigkeitsprofil
- Die Datenpflege wie z.B. Projektstruktur hinsichtlich Stammdaten, Vorschauwerte, Daten zu Finanzierung und Projektabrechnung in den kaufmännischen Systemen, ist ein wichtiger Teil des Projektgeschäfts
- Zusätzlich gehört die digitalisierte Dokumentation deiner Vorgänge zu deinem täglichen Aufgabengebiet
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. als Betriebswirt:in, Wirtschaftswissenschaftler:in oder Ingenieur:innenwissenschaftler:in, oder über eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung
- Außerdem konntest du bereits Berufserfahrung im kaufmännischen Projektmanagement sammeln und kennst dich in der kaufmännischen Abwicklung, idealerweise von Bau- und/oder Infrastrukturprojekten, aus
- Mit den gängigen Softwareanwendungen wie MS Office, insbesondere Excel, kannst du problemlos umgehen, idealerweise kennst du dich zudem mit SAP und iTWO aus
- Neben einer engagierten sowie selbstständigen Arbeitsweise verfügst du über eine ausgeprägte Ergebnis- und Zielorientierung sowie analytisches und konzeptionelles Vorgehen
- Auch unter Termindruck wägst du deine Optionen ab und übernimmst Verantwortung für eine erfolgreiche Projektumsetzung
- Du handelst proaktiv und zeichnest dich durch ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen aus
- Ein hohes Maß an Organisations-, Kommunikations- sowie Teamfähigkeit rundet dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- 38085055
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
|