Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Oberbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Die qualitäts-, budget- und termingerechte Umsetzung deiner Oberbauprojekte wird von dir verantwortet und erfolgt nach technischen Standards, geltenden Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben
- Du reduzierst Projektrisiken vorausschauend, nutzt Chancen aktiv und leitest frühzeitig geeignete Gegenmaßnahmen ein
- Richtlinienkonformes Projektmanagement wird in deinen Projekten angewendet, Aufträge werden geprüft und mit den Auftraggeber:innen abgestimmt, und alle Anforderungen aus Bauaufsicht und EU-Recht werden zuverlässig eingehalten
- Ressourcen werden zielgerichtet gesteuert, Projektbeteiligte fachlich geführt und die Kommunikation mit Kund:innen, Behörden sowie internen Schnittstellen wird klar und verbindlich gestaltet
- Du führst Vertrags- und Nachtragsverhandlungen im Rahmen deiner Befugnisse, kaufst Leistungen wirtschaftlich ein und stellst ein aktives Claim- und Anticlaim-Management sicher
- Die Planung und Steuerung von Budgets, das Pflegen projektbezogener Daten sowie das Bereitstellen transparenter Berichte gehören zu deinem strukturierten Projektcontrolling
- Du begleitest Projekte durch alle Planungs- und Realisierungsphasen, stellst Umwelt- und Naturschutzanforderungen sicher, führst Genehmigungsprozesse herbei und übergibst abgeschlossene Maßnahmen regelwerkskonform an die Anlagenverantwortlichen
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, im Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau oder in einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Du bringst erste Erfahrung im Projektmanagement, in der Planung oder in der Bauausführung von Infrastrukturprojekten mit und kennst gängige Abläufe und technische Zusammenhänge
- Strukturiertes, lösungsorientiertes und analytisches Arbeiten zeichnen dich aus und helfen dir, komplexe Projektanforderungen sicher zu steuern
- Kommunikationsstärke gehört zu deinen Stärken und ermöglicht dir eine klare und souveräne Abstimmung mit Auftraggeber:innen, Behörden, Planungspartnern und internen Teams
- Du verfügst über Kenntnisse relevanter Regelwerke wie der HOAI oder VOB
- Der sichere Umgang mit digitalen Tools wie MS Office, SAP, iTWO sowie Termin- und Risikomanagementsystemen gehört für dich zum professionellen Arbeiten dazu
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz nimmst du als Teil deiner Unternehmerverantwortung ernst und handelst stets gewissenhaft, kooperativ und qualitätsorientiert
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
- Wenn du Angehörige pflegst, unterstützen wir dich mit Auszeiten oder Sabbaticals. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
|