Ausschreibung für die Fachrichtungen:
- Informatik; Kybernetik; Regelungstechnik; Softwaredesign; Softwareengineering; technische Informatik
- Sehr gute Python Kentnisse
- Gute Tensorflow Kentnisse
- Grundkentnisse in genetischen Algorithmen sind vorteilhaft
- Analytisches Denken
- Engagement und Belastbarkeit
- Motivation und selbstständiges Arbeiten
- Gute Deutsch- oder Englisch-Kenntnisse
- Im Rahmen des Forschungsprojekts NeuroCAD ist die Abteilung Roboter- und Assistenzsysteme auf der Suche nach einem/einer wissenschaftlichen Hilfskraft die unser Team bei der Recherche und Implementierung rund um das Thema KI, genauer neuronale Netze und vor allem Evolutionsstrategien, unterstützt
- Hierbei beschäftigen wir uns insbesondere mit der Frage, wie diese Technologie konkret im Kontext der Konstruktion und Fertigungsplanung angewendet werden kann (NeuroCAD)
- Mit NeuroCAD wird das Ziel verfolgt, CAD-Bauteile anhand abstrakter Eigenschaften (bspw. Greifbarkeit in der Montage) zu bewerten und final auch zu optimieren
- Vorbild für das ambitionierte Projekt ist sowohl die bereits gängige topologische Optimierung als auch das DeepDream Projekt von Google
40-80 Stunden/Monat
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Ferdinand Bohne
Recruiting
Tel. +49 711 970-1187
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Kennziffer: IPA-2020-206 | Bewerbungsfrist: - |