Wie sich Mobilität morgen auf Schienen, Straßen und dem Luftweg anfühlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden Mobilitäts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als DB – erleben werden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Business Continuity Management (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Berlin.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Deine Aufgaben:
- Du wirkst an der Weiterentwicklung der konzernweiten Business Continuity Management (BCM)-Methoden, Leitfäden und Vorgaben mit
- In Zusammenarbeit mit dem BC-Beauftragten unterstützt du die fachliche Steuerung des konzernweiten BCM-Systems
- Durch Qualitätsprüfungen, Reifegradbewertungen und methodische Reviews leistest du einen Beitrag zur einheitlichen Umsetzung des BCM-Prozesses
- Du bereitest Berichte, Analysen und Entscheidungsvorlagen für unterschiedliche Stakeholder:innen und Gremien vor
- Als fachliche:r Ansprechpartner:in unterstützt du die BC-Manager:innen der Konzernunternehmen in Vorscoping, Business Impact Analyse (BIA), Risk Assessment (RIA), Risikobehandlung und BC-Planung
- Außerdem entwickelst du Schulungsunterlagen, Hilfsmittel und Kommunikationsformate für die konzernweite BC-Organisation
- Mit der Moderation von Workshops und Abstimmungsrunden förderst du den Austausch und die Weiterentwicklung im BCM-Netzwerk
Dein Profil:
- Dein Fach- / Hochschulstudium im Bereich Sicherheitsmanagement, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen, alternativ verfügst du über eine gleichwertige berufliche Ausbildung sowie Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Erste Berufserfahrung im Business Continuity Management (BCM) sowie im Risikomanagement sind wünschenswert
- Du hast Erfahrung in der Umsetzung, Erneuerung und Überprüfung von Managementsystemen
- Gängige Standards wie BSI 200-4 sowie die ISO-Normen 22301 und 22313 wendest du sicher an
- Du hast die Fähigkeit, dich zu vernetzen und mit deinen Stakeholder:innen einen guten Kontakt zu pflegen - dabei kommunizierst du souverän auf Deutsch und Englisch und überzeugst durch ein sicheres, verbindliches Auftreten
- Hohe Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten in Verbindung mit großer Flexibilität sowie ausgeprägte Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Du bringst die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gemäß gesetzlicher Vorgaben mit.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.