Arbeitgeber | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) |
Jobdatum | 29. Juli 2022 |
Einstiegsart | Bachelor-/ Masterarbeit |
Einsatzort |
Lampoldshausen, 74239 Hardthausen am Kocher; Baden-Württemberg |
Bookmark
Studien-/ Abschlussarbeit
Flugelektronik für einen Raumfahrt-Landedemonstrator mit grünen Raketentreibstoffen
Im Institut für Raumfahrtantriebe sind alle Aktivitäten der Forschung sowie des Versuchsbetriebes von Raketenprüfständen zusammengefasst. Die Abteilung Satelliten- und Orbitalantriebe des Instituts beschäftigt sich mit der Aufgabe neue, bessere und umweltverträglichere Treibstoffe in Raketentriebwerken zur Anwendung zu bringen. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten sind die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an sogenannten grünen Raketentreibstoffen. Neben den Treibstoffen wird an schubregelbaren Triebwerken und neuen Regelstrategien gearbeitet. Um diese Kompetenzen zu vereinigen wird derzeit an einer großen interdisziplinären Aufgabe geforscht, die Entwicklung eines Raumfahrt-Landedemonstrators. Um den Technologiereifegrad des gesamten Landers zu steigern sollen im Rahmen dieser Bachelorarbeit eine kompakte Mess- und Steuereinheit ausgelegt, entwickelt und am Prüfstand getestet werden. Die Mess- und Steuereinheit soll die Anforderungen an Satellitenhardware erfüllen und die bestehenden Regelalgorithmen On-Board zur Verfügung stellen. Ihre Aufgaben:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. |
Mehr Jobangebote von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Connecticum Messe
Deutschlands große Karrieremesse - Technik · Wirtschaft · IT
3 Tage, 300 Unternehmen für Studenten und Young Professionals
Connecticum November 2022 vom 29.11. bis 01.12.2022