In unserer Abteilung Funkortung und Kommunikation beschäftigt sich die Gruppe Smart Sensing und Analytics damit, eine Vielzahl aus Informationen zu analysieren. Hierbei werden Sensordaten (IMUs, RSSI, Funkortungssysteme) wie die Position, Lage und Bewegungszustände von Objekten,
zusammen mit Kontextinformationen, untersucht
und interpretiert.
Anwendungsbeispiele sind Tracking-Systeme für Sport, intelligente Werkzeuge und sensorfusions-basierte Lokalisierungssysteme. Hierbei benötigen wir Unterstützung bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Algorithmen.
Deine Aufgaben: Du…
- unterstützt unsere Datenanalyse-Systeme durch die Implementierung von Schnittstellen, Algorithmen und Visualisierungs-Apps
- nimmst Sensor- und Kommunikationssysteme in Betrieb
- konzipierst und Messungen zur Evaluation der Systeme
- Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder einen verwandten Studiengang
- Du hast Erfahrung mit C/C++, C#, Embedded Linux und/oder Android
- Du bist interessiert daran, funktionierende Echtzeitsysteme zu entwickeln
- Vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
- Den Freiraum, Dich Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF-Format, Anschreiben, Lebenslauf, letzten Notenspiegel) unter Angabe der Kennziffer 39224 an Nina Wörlein.
Bitte gib in Deiner Bewerbung an, wie Du auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.
Weitere Informationen auch online unter: www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: 39224 | Bewerbungsfrist: |