POLITIKBERATUNG AUF HÖCHSTEM LEVEL REIZT SIE? BEI DER KOMMUNIKATION POLITISCHER EMPFEHLUNGEN MÖCHTEN SIE MITARBEITEN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AM STANDORT BERLIN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IN DER GESCHÄFTSSTELLE HIGHTECH-FORUM ALS STUDENTISCHE/R MITARBEITER/IN.
Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit, welche die Geschäftsstelle für die Vorsitzenden und Mitglieder des Hightech-Forums, eines hochrangigen Beratungsgremiums der Bundesregierung zur Hightech-Strategie 2025, betreut. Sie unterstützen die Geschäftsstelle organisatorisch im Bereich Veranstaltungsmanagement, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Die Geschäftsstelle ist im Fraunhofer-Hauptstadtbüro, als Teil des Fraunhofer-Forums Berlin, angesiedelt.
Die Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft sucht für die Geschäftsstelle Hightech-Forum, angesiedelt im Fraunhofer-Forum Berlin, ab sofort für 15 bis 20 Stunden pro Woche eine studentische Hilfskraft (m/w) mit Schwerpunkt Kommunikation, Marketing und Events. Das Hightech-Forum ist das zentrale Beratungsgremium der Bundesregierung zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Hightech-Strategie 2025,
- Laufende Immatrikulation, idealerweise Studium im Bereich Kommunikation, Marketing oder Veranstaltungsmanagement
- Verfügbarkeit zur wöchentlichen Arbeit verteilt auf mehrere Tage (3 – 4)
- Erhöhte Verfügbarkeit während der Semesterferien (30+ Stunden), insbesondere während der vorlesungsfreien Zeit im März und April 2021
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
- Gute Kenntnisse der Bildbearbeitung (Adobe Creative Cloud) und des Content-Managements von Vorteil
- Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung im Konferenz- und Veranstaltungsbereich
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Kommunikatives und serviceorientiertes Wesen
Ihre Aufgaben
- Organisatorische Unterstützung bei hochkarätigen, hybriden Veranstaltungen zu innovations- und technologiepolitischen Themen: Recherche, Organisation, (technische) Ausführung, Dokumentation, Nachbereitung
- Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsmaterialien zu innovations- und technologiepolitischen Themen: Recherche, Schreiben und Redigieren von Texten, Infografiken, Bild- und Filmmaterial
- Unterstützung bei der Umsetzung der Social-Media-Strategie des Hightech-Forums
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung und Koordinierung von Terminen der Geschäftsstelle und relevanten Dienstleistern
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Politikberatung auf höchstem Level
- Einblicke und Mitarbeit an hochkarätigen Projekten und Meilenstein-Veranstaltungen
- Interne Weiterbildungen und Entwicklungschancen
- Ein kollegiales Umfeld mit toller Teamkultur
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Einen Arbeitsplatz mitten im Herzen von Berlin zwischen Alexanderplatz und Friedrichstraße sowie Bereitstellung einer vollen IT-Ausstattung für eine virtuelle Mitarbeit.
Die Stelle ist zunächst für sechs Monate befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 15 bis 20 Stunden nach Absprache. Eine erweiterte Arbeitszeit in den Semesterferien, insbesondere im März und April 2021, ist wünschenswert,
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/43304/Description/1?customer=1
Kennziffer: Zentrale-2021-11 | Bewerbungsfrist: 28.02.2021 |