Jobangebot connecticum Job-1828742

Technical Lead Magnetismus (w/m/d)

Capgemini

Jobdatum: 20. November 2025

Arbeitgeber: Capgemini
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Capgemini

IT & Consulting

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1967

Mitarbeiter

100.000+

Branche

IT

Kontakt

Capgemini DE GmbH
Recruiting Team
Olof-Palme-Straße 14
81829 München

Telefon: +49 089 / 38 338 1400
E-Mail: ts-bewerben.de@capgemini.com

Homepage
www.capgemini.com/de-de/

Karriere-Website
www.capgemini.com/de-de/karriere

Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern - unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten. Wo du wirklich etwas bewirken kannst. Wo kein Tag wie der andere ist.

Deine Rolle
  • Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von FEM-Simulationen (z. B. mit Ansys, CST Studio Suite, Matlab) zur Analyse elektromagnetischer Felder, Magnetdesigns oder optomechanischer Systeme.
  • Entwicklung und Validierung von Modellen physikalischer Modelle für komplexe Systeme (z. B. Teilchenbeschleuniger, Laserprozesse) und Validierung dieser Modelle durch Experimente oder Vergleich mit Messdaten.
  • Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen sowie Ausarbeitung von Lasten- und Pflichtenheften, technischen Spezifikationen sowie umfassender Dokumentation der Entwicklungs- und Testergebnisse.
  • Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Kunden, Projektpartner oder interne Stakeholder, inklusive der Darstellung komplexer technischer Sachverhalte.
  • Koordination und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen (z. B. Mechanik, Elektronik, IT), Koordination von Arbeitspaketen und ggf. Leitung kleinerer Projektteams oder Teilprojekte.
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) oder Promotion in Physik, Elektrotechnik oder verwandten Disziplinen.
  • Mehrjährige Erfahrung mit Teilchenbeschleunigern, Magnetdesign, Magnetfeld Simulationen (Ansys)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie hohes Maß an Eigenverantwortung und Unabhängigkeit.
  • Hoher Eigenmotivation und Bereitschaft, sich in einem expandierenden Umfeld einzubringen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Was du bei uns schätzen wirst
  • Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
  • Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel - je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten.
  • Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.

Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.

Bewirb dich jetzt

Make it real – und werde Teil unseres Teams. Für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen.

Bei Fragen steht dir Laura Del Sent Recruiter*in zur Seite.
E-Mail Adresse: laura.de-jesus-del-sent@capgemini.com

Mehr Infos

Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini Engineering ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu uns findest du auf unserer Karriereseite: Karriere bei Capgemini Engineering.

Weitere Eindrücke findest du auch auf LinkedIn – dort teilen unsere Mitarbeiter*innen ihre Erfahrungen bei Capgemini Engineering.

#LI-EI1

Capgemini ist ein globaler Business- und Technologie-Transformationspartner für Organisationen. Das Unternehmen unterstützt diese bei ihrer dualen Transformation für eine stärker digitale und nachhaltige Welt – stets auf greifbare Fortschritte für die Gesellschaft bedacht. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste, diverse Unternehmensgruppe mit einer über 55-jährigen Geschichte und 350.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern. Kunden vertrauen auf Capgemini, um das Potenzial von Technologie für die ganze Breite ihrer Geschäftsanforderungen zu erschließen. Capgemini entwickelt mit seiner starken Strategie, Design- und Engineering-Expertise umfassende Services und End-to-End-Lösungen. Dabei nutzt das Unternehmen seine führende Kompetenz in den Bereichen KI, generative KI, Cloud und Daten sowie profunde Branchenexpertise und sein Partner-Ökosystem. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von 22,1 Milliarden Euro.

Info zum Arbeitgeber

Capgemini

IT & Consulting

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1967

Mitarbeiter

100.000+

Branche

IT

Kontakt

Capgemini DE GmbH
Recruiting Team
Olof-Palme-Straße 14
81829 München

Telefon: +49 089 / 38 338 1400
E-Mail: ts-bewerben.de@capgemini.com

Homepage
www.capgemini.com/de-de/

Karriere-Website
www.capgemini.com/de-de/karriere

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Technical Lead Magnetismus (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1828742
Bereiche:
E-Technik, Physik
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik
Naturwissenschaften: Physik
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden