Jobangebot connecticum Job-1748333

Testingenieur Automotive Electronics - Schwerpunkt Diagnose (w/m/d)

Capgemini

Jobdatum: 13. Mai 2024

Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: 85 Ingolstadt; Bayern
Arbeitgeber: Capgemini
Bewerbung

Info zum Arbeitgeber

Capgemini

IT & Consulting

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1967

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Software Development

Kontakt

Capgemini DE GmbH
Recruiting Team
Olof-Palme-Straße 14
81829 München

Telefon: +49 089 / 38 338 1400
E-Mail: ts-bewerben.de@capgemini.com

Homepage
www.capgemini.com/de-de/

Karriere-Website
www.capgemini.com/de-de/karriere

Mehr Jobangebote von Capgemini

Jobs von Capgemini

Herzlich Willkommen im Bereich Automotive. Rund 2.000 Kolleg*innen deutschlandweit arbeiten mit Begeisterung und Leidenschaft an der Evolution der Mobilität. Als erfahrener Engineering Partner arbeiten wir an der Seite namhafter Kunden aus der Automobilbranche und bringen mit z.B. Fahrerassistenzsystemen, Sustainable Mobility, Car2X sowie die End-to-End Integration das Auto der Zukunft auf die Straße und maximale Sicherheit zum Endkunden. Are you the one to DRIVE future mobility?

Wenn deine Leidenschaft für den Bereich Automotive schlägt, dann bist du bei uns genau richtig!

DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN BEI UNS

  • Du bist verantwortlich für die Durchführung von Versuchen im Bereich Diagnose.
  • Du übernimmst die Fehleranalyse sowie die Erstellung und Nachverfolgung von Fehlerberichten.
  • Du wertest Testergebnisse aus und dokumentierst diese.
  • Du präsentierst die Ergebnisse dem Kunden und stimmst dich mit den Entwicklern und Lieferanten ab.
  • Du koordinierst Erprobungsfahrten im In- und Ausland und nimmst an ihnen teil.

DU ÜBERZEUGST UNS MIT

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker mit entsprechender Berufserfahrung.
  • Kenntnisse in gängigen Tools wie ODIS, Doors, Jira, KPM, CANOe, Python. Eine ISTQB-Zertifizierung ist wünschenswert.
  • Ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit, um das Profil abzurunden.
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich, ein Prototypenführerschein ist von Vorteil.

Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, so dass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.

Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!

Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting.

Frederik Kokert, Recruiter*in Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co KG

Frederik.Kokert@capgemini.com
+ 49 162 218157

Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei.

Wir wünschen dir viel Erfolg!

Capgemini Engineering setzt sich für die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ein. Qualifizierte Bewerber*innen werden unabhängig ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Veteranenstatus oder Behinderung berücksichtigt.

Info zum Arbeitgeber

Capgemini

IT & Consulting

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1967

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Software Development

Kontakt

Capgemini DE GmbH
Recruiting Team
Olof-Palme-Straße 14
81829 München

Telefon: +49 089 / 38 338 1400
E-Mail: ts-bewerben.de@capgemini.com

Homepage
www.capgemini.com/de-de/

Karriere-Website
www.capgemini.com/de-de/karriere

Mehr Jobangebote von Capgemini

Jobs von Capgemini

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Testingenieur Automotive Electronics - Schwerpunkt Diagnose (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1748333
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik
Einsatzort: 85 Ingolstadt; Bayern
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden