
Für den Standort Hamburg suchen wir:
Befristet: 3 Jahre | Start: 01.07.2025 | ID: MMA018/2025 | Bewerbungsschluss: 16.05.2025 | Vollzeit/Teilzeit | Mobile Arbeit möglich
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungsinfrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.
Die Freie-Elektronen-Laser FLASH und XFEL sowie der Speicherring PETRA gehören gegenwärtig zu den weltweit brillantesten Lichtquellen im VUV- und Röntgenbereich. Innerhalb des Beschleunigerbereichs bei DESY ist MIN verantwortlich für die Entwicklung, den Aufbau und den Betrieb aller kurz-gepulsten Hochfrequenzanlagen mit höchster Leistung, aller schnell gepulsten Magnetsysteme samt zugehörigen Entladungspulsern, aller Strahlabsorber-Systeme und fast aller Teilchenquellen/lnjektionssysteme. Unser Team, bestehend aus etwa 35 Mitarbeiter:innen, bearbeitet ein weites Spektrum an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in den Bereichen Hochspannungs- und Hochfrequenztechnik, Magnetbau und Vakuumtechnik, Elektronik und Steuerung. Für die Verstärkung dieses Teams wird eine qualifizierte Physiker:in oder lngenieur:in gesucht.
- Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden Hochfrequenzanlagen konstruieren, betreiben und weiterentwickeln
- Verantwortliche Leitung von Machbarkeitsstudien für derartige Anlagen mit besonderem Fokus auf X-Band
- Charakterisierung bestehender X-Band-HF-Anlagen bei DESY
- Potential und Notwendigkeit für Erweiterungen und Verbesserungen dieser HF-Anlagen eruieren
- Auslegung von Systemerweiterungen und Ausarbeitung technischer Spezifikationen
- Bau von Prototypen und Anwendung hochpräziser Messtechnik
- Auftretende Effekte untersuchen, verstehen und einordnen
- Simulation von Hochfrequenzkomponenten durchführen
- Wissenschaftliche Modelle entwickeln und verfeinern
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungscampus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50%). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheitsmanagement sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV-AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).
Befristet: 3 Jahre
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung mit Promotion in Physik oder Ingenieurswissenschaften, Vertiefung Elektro- oder Nachrichtentechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Fundierte Fachkenntnisse in Beschleunigerphysik sowie in Hochfrequenztechnik
- Fachkenntnisse in der Simulation elektromagnetischer Felder
- Sehr gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Beschleunigertechnologie
- Mehrjährige Erfahrungen mit HF-Anlagen hoher Leistung
- Kenntnisse in Modellierung und Simulation von HF-Systemen
- Langjährige, einschlägige Erfahrung im Bereich des Betriebs von Beschleunigeranlagen
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Eigenständige Mobilität auf und zwischen den verschiedenen Standorten sowie innerhalb unterirdischer Beschleunigeranlagen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Heiko Ehrlichmann unter 040-8998-4631, heiko.ehrlichmann@desy.de.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
Jetzt bewerben
DESY fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Die berufliche Entwicklung von Frauen ist uns besonders wichtig und deshalb bitten wir Frauen nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (sbv.desy.de).
Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.desy.de/karriere/
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung
Notkestraße 85
22607 Hamburg
Telefon: +49 40 8998-3392
Bewerbungsschluss: 17.05.2025