Du hast Lust in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!
Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
- Gestalte die Zukunft mit uns
als
Aushilfe für Wissenschaftskommunikation, Content und Social MediaDas erwartet Dich bei unsUnser Bereich Communications gestaltet die gesamte interne und externe Kommunikation sowie die Live-Kommunikation. Als Aushilfe für Communications unterstützt Du uns tatkräftig im Team in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Content und Social Media.
- Du verfasst zielgruppengerechte Beiträge für unseren hausinternen FZI-Newsblog und unsere Social-Media-Kanäle.
- Du unterstützt uns bei der Umsetzung von Social-Media-Maßnahmen.
- Du unterstützt uns bei der regelmäßigen Analyse unserer Social-Media-Auftritte und erstellst Reportings.
- Du übernimmst diverse Rechercheaufgaben.
Das bringst Du mit
- Du siehst Dich in den Bereichen Wissenschaftskommunikation, Content und Social Media und konntest darin bereits nachweislich berufliche Erfahrungen sammeln. Dies kann nach Deinem Studium, als Start oder auch als Wiedereinstieg ins Berufsleben der Fall sein.
- Du hast Interesse an anwendungsnaher IT-Forschung und auch mal komplexeren Themen.
- Du hast gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Produkten sowie WordPress.
- Du bist kreativ, ein Rechtschreibfuchs mit hervorragenden Deutschkenntnissen und triffst online immer den richtigen Ton für den jeweiligen Kanal.
- Du bist motiviert, bringst Dich ein und hast eine sehr sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
Was wir Dir bieten
- Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
- Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
- Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
- Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werten. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
- Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
- Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
- Bei der Vergütung orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung hast.
- Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.
Nähere Informationen zum FZI als Arbeitgeber sowie die Möglichkeit, Dich zu bewerben, findest Du in unserem Karriereportal: https://karriere.fzi.de/Vacancies/379/Description/1
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne
Tatjana Rauch, Telefon:
+49 721 9654-943.