UPLIFT YOUR FUTURE
Wir sind 11.000. An 16 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie.
Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich.
Unsere Ausbildung in München sucht Schülerinnen und Schüler für ein
Duale Studiengänge verbinden ein wissenschaftliches Studium an der Dualen Hochschule oder Fachhochschule mit der praktischen Anwendung am Arbeitsplatz und sind daher eine attraktive und praxisnahe Alternative zum ,,reinen" Fachhochschul - oder Universitätsstudium.
Die Voraussetzung für ein duales Studium ist ein Ausbildungsvertrag mit einem Partnerunternehmen. Nach drei Jahren schließen die Student:innen an der DHBW mit dem international anerkannten Titel Bachelor of Engineering ab.
Während der Theoriephase an der DHBW Stuttgart nimmst Du ca. 12 Wochen am Studienhalbjahr des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen teil. Hier stehen Vorlesungen und Übungen mit folgenden Schwerpunkten auf dem Plan:
- Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungs- und Finanzwesen, Controlling, Vertrieb und Marketing
- Technik, insbesondere Produktion, Logistik und Qualitätsmanagement
- Angewandte Informatik, insbesondere Datenbanken, Softwareentwicklung und Programmierung, Computernetzwerke und IT-Sicherheit
- Managementmethoden, Unternehmensführung, Projektmanagement
Ab dem 5. Semester kannst Du zwischen folgenden Schwerpunkten wählen: Produktion und Logistik, Innovations- und Produktmanagement sowie Internationales Marketing und technischer Vertrieb)
Während Deiner Praxiseinsätze in der MTU lernst Du als Wirtschaftsingenieur:in folgende Inhalte kennen:
- Fertigung
- Qualitätsmanagement
- Einkauf
- Logistik
- Kaufmännische Fachbereiche (z.B. Controlling, Unternehmensstrategie)
- Einsatz an einem der MTU-Standorte im Ausland
Darüber hinaus möchten wir dualen Student:innen innerhalb der Praxiseinsätze ermöglichen, selbstständig eigene Projekte zu bearbeiten.
Mögliche Einsatzbereiche nach Deinem Abschluss sind:
- Fertigung
- Einkauf
- Logistik
- kaufmännische Fachbereiche
- fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
- oder Meisterprüfung/gleichgestellte berufliche Fortbildungsprüfung
- oder fachgebundener Zugang für besonders qualifizierte Berufstätige
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Bereitschaft und Fähigkeit, Probleme im Team zu lösen und sich immer wieder auf die Zusammenarbeit mit neuen Teamkollegen einzustellen
- Aufgeschlossenheit für neue Ideen und Anforderungen
- Bereitschaft, sehr jung in das Berufsleben einzutreten
- Durchhaltevermögen und konstruktiver Umgang mit Herausforderungen
- Mobilität (z.B. für andere MTU-Standorte)
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten:
Zur beruflichen Weiterentwicklung steht Dir bei der MTU Aero Engines ein umfangreiches Qualifizierungsangebot zur Verfügung. Deine Einstiegsstelle nach dem Dualen Studium bietet Dir - verbunden mit entsprechendem Engagement - gute Entwicklungsmöglichkeiten auf Positionen mit Führungsverantwortung.
Bitte bewirb Dich ausschließlich online mit folgenden Unterlagen:
- ausführliches Bewerbungsschreiben
- schulischer Werdegang und Lebenslauf
- die letzten beiden Zeugnisse der Schule, die Du aktuell besuchst
- ggf. bei Schulwechsel das letzte Abschlusszeugnis aus der alten Schule
- Praktikumsnachweise, externe Sprachnachweise, Bescheinigungen für soziales Engagement (falls vorhanden)
Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung! Bitte bewirb Dich allerdings nur auf eine Ausbildungsstelle, da wir mehrere Bewerbungen zu einer zusammenfassen. Du kannst gerne im Anschreiben und im Kommentarfeld angeben, wenn Du Dich auch für eine andere Ausbildung interessierst. Wir werden die Einsatzmöglichkeiten dann prüfen.
Ein duales Studium in der Luftfahrtbranche - spannender geht es kaum. Und als TOP Arbeitgeber bietet Dir die MTU viele Leistungen schon während des dualen Studiums, unter anderem:
- Aktive Begleitung und Beratung während der gesamten Studienzeit und individuelle Abstimmung der Praxiseinsätze
- Breites Trainingsangebot
- Attraktive Leistungen rund um Gesundheit und Fitness
- Erstattung von Fahrt- und Wohnkosten
- Werksbusse und kostenfreie Shuttlebusse
- 35-Std.-Woche mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreichem Bachelor-Abschluss mit attraktiven Konditionen
Dein Einstieg nach dem Dualen Studium und Dein Engagement sind die ideale Startvoraussetzung für Positionen mit Führungsverantwortung.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Lerne hier unsere duale Maschinenbau-Studentin Lisa Engstle und ihre Tätigkeiten bei der MTU in einem kurzen Clip kennen: