Jobangebot connecticum Job-1828702

Fachgebietsleitung Aviation, Corporate & Cyber Security Regulatory (m/w/divers)

Lufthansa

Jobdatum: 20. November 2025

Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Frankfurt am Main; Hessen
Jobdetails

Info zum Arbeitgeber

Lufthansa

Transport / Logistik
IT, General Management

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Mitarbeiter

100.000+

Branche

IT, Mechanik-Maschinen

Kontakt

Ausführliche Informationen zu sämtlichen Einstiegsmöglichkeiten bei Lufthansa finden Sie online auf unserem Karriereportal www.Be-Lufthansa.com.

Homepage
www.lufthansaGroup.com

Karriere-Website
www.LufthansaGroup.com

Wo Cyber-, Corporate- und Aviation-Security-Regulatorik zusammenkommen, gestalten Sie die Sicherheitsagenda der Zukunft.
Sie denken Sicherheit ganzheitlich – von der physischen über die digitale bis zur luftfahrtspezifischen Ebene – und möchten regulatorische Rahmen aktiv mitprägen?
Dann bringen Sie Ihre juristische und politische Expertise sowie Ihre Stärke im Stakeholder-Management bei uns ein!

Wo Cyber-, Corporate- und Aviation-Security-Regulatorik zusammenkommen, gestalten Sie die Sicherheitsagenda der Zukunft.
Sie denken Sicherheit ganzheitlich – von der physischen über die digitale bis zur luftfahrtspezifischen Ebene – und möchten regulatorische Rahmen aktiv mitprägen?
Dann bringen Sie Ihre juristische und politische Expertise sowie Ihre Stärke im Stakeholder-Management bei uns ein!

Aufgaben

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Fachgebietsleitung Aviation, Corporate & Cyber Security Regulatory analysieren, bewerten und kommentieren Sie weltweite, europäische und nationale Regulierungen im Sicherheitsbereich sowie Business Continuity und Emergency Response Management.

  • Strategische Weiterentwicklung der Regulierungsstrategie in den Bereichen Sicherheit, Business Continuity Management (BCM) und Emergency Response Planning (ERP).
  • Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen, die sowohl intern als auch extern verwendet werden – inklusive Briefings für Top-Führungskräfte und den Konzernvorstand.
  • Koordination und Steuerung aller konzernweiten Aktivitäten im Bereich Security Regulatory
  • Schnittstellenmanagement mit internen Fachbereichen sowie politisch relevanten Akteuren in Bundestag, Ministerien, Verbänden sowie auf europäischer und internationaler Ebene.
  • Vertretung der Lufthansa Group Interessen gegenüber nationalen und internationalen Regulierungsbehörden – mit dem Ziel, die Interessen des Konzerns wirkungsvoll zu vertreten.
Beflügelndes Umfeld

Sicherheit bewegt Sie – und Sie möchten sie im komplexen Umfeld des Luftverkehrs aktiv gestalten?
Dann bringen Sie Ihre Expertise in ein Umfeld ein, das Sie beflügelt: mit Raum für Verantwortung, Gestaltung und visionäres Sicherheitsdenken.

Benefits

Altersvorsorge / Betriebsrente

Kostenloses Parken

Flugvergünstigungen

Kantine

Diensthandy / iPad

Mobiles Arbeiten möglich

Flexible Arbeitszeiten

Entwicklungsprogramme / Weiterbildung

Rabatte

Altersvorsorge / Betriebsrente, Kostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Kantine, Diensthandy / iPad, Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsprogramme / Weiterbildung, Rabatte

Voraussetzungen

In dieser Rolle sind Sie an den Schnittstellen zwischen Recht, Sicherheit und Politik tätig und benötigen umfangreiche Kenntnisse des regulatorischen Umfelds.

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechtswissenschaften (Volljurist, Master of Laws), Master in Politikwissenschaft, Sicherheitsmanagement, Informationstechnologie, BWL, Konfliktforschung oder vergleichbar
  • Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Behörden und politischen Entscheidungsträgern
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Gabe, komplexe Themen prägnant und verständlich zu kommunizieren
  • Kenntnisse der relevanten Vorschriften (EU-Verordnungen zu Aviation Security, Luftsicherheitsgesetz, NIS-2, Kritis)
  • Erfahrung im strategischen Stakeholdermanagement, insbesondere in der Interaktion mit verschiedenen Interessengruppen und politischen Entscheidungsträgern
  • Verhandlungssichere Deutsch- & Englischkenntnisse
Unternehmen

Über Deutsche Lufthansa AG

Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. In ihrem Heimatmarkt Europa nimmt sie eine führende Rolle ein. Mit 96.677 Mitarbeiter:innen erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 35.442 Mio. EUR. Die Deutsche Lufthansa AG ist in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, dem Bereich Aviation Services mit den Geschäftsfeldern Logistik, Technik sowie den weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen organisiert.
www.lufthansa.com
Lufthansa Group

Info zum Arbeitgeber

Lufthansa

Transport / Logistik
IT, General Management

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Mitarbeiter

100.000+

Branche

IT, Mechanik-Maschinen

Kontakt

Ausführliche Informationen zu sämtlichen Einstiegsmöglichkeiten bei Lufthansa finden Sie online auf unserem Karriereportal www.Be-Lufthansa.com.

Homepage
www.lufthansaGroup.com

Karriere-Website
www.LufthansaGroup.com

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Fachgebietsleitung Aviation, Corporate & Cyber Security Regulatory (m/w/divers)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1828702
Bereiche:
BWL, Jura, Kommunikationstechnik, Sonstige
Wirtschaftswissenschaften: BWL, Rechtswissenschaften, Sicherheitsmanagement
Informatik: Informationstechnik
Gesellschafts-/Sozialwissenschaften: Politikwissenschaften
Einsatzort: Frankfurt am Main; Hessen
Jobdetails Bewerbungsformular

Jobbörse Job beanstanden