Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Das Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF Magdeburg, Geschäftsfeld Logistik und Fabriksysteme bietet eine große Bandbreite an industrieller Aufgaben. Von der Planung von Produktions- und Geschäftsprozessen, die Instandhaltung und Wiederaufbereitung von Industriegütern bis hin zur Gestaltung und strategischen Ausrichtung von Fabrikbetrieben gestalten wir die Fabrik der Zukunft von morgen aktiv mit.
Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit werden Sie im wesentlichen das Thema „Flexible Personaleinsatzplanung im volatilen Marktumfeld“ mit weiterentwickeln. Dazu kann u.a. jeweils einer der folgenden Aspekte in Ihrer Masterarbeit thematisiert werden:
- Anfertigen eines systematischen Literatur-Reviews
- Entwicklung eines Fragebogens zur Erhebung des Planung- und Steuerungsaufwand für die Personaleinsatzplanung im produzierendem Gewerbe
- Erfahrungen im Bereich der angewandten Sozialforschung - Methoden der quantitativen und qualitativen Sozialforschung
- Hohe Auffassungsgabe und die Fähigkeit sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten zu können
- Selbstständige, kooperative und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft.
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Interesse an Fragestellungen zur zukünftigen Arbeitswelt
- Freude an neuen und modernen Arbeitsweisen
- vielseitige Einblicke in aktuelle anwendungsorientierte Technologien im Bereich Industrie 4.0,
- ein Team, welches Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Herr Sebastian Häberer
Telefon: 0391 / 4090-621
Kennziffer: IFF-2020-51-HIWI | Bewerbungsfrist: |