Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Umweltmanagement Natur-/Artenschutz (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Duisburg oder Köln.
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst die naturschutzfachliche Unterstützung der Planung und Ausführung von regionalen
Eisenbahn-Infrastrukturprojekten in allen wesentlichen Leistungsphasen der HOAI
- Außerdem wirkst du bei der Erstellung sowie Prüfung von Ausschreibungen und der Beauftragung
von externen Auftragnehmer:innen, insbesondere Landschaftsplaner:innen, Fachgutachter:innen,
umweltfachlichen Bauüberwacher:innen und Ausführungsunternehmen des Landschaftsbaus sowie
deren Fachsteuerung mit
- Zusätzlich verantwortest du die Qualitätsprüfung von Planungen Dritter und von Fachgutachten
(UVP-Bericht, LBP, Kartierungen, SAP, FFH-VP, LAP etc.)
- Du berätst die Projektbeteiligten (insbesondere Projektleitungen) und übernimmst die fachliche
Steuerung zu Fragen des Natur- und Artenschutzes inkl. Ausarbeitung von Entscheidungsvorlagen
- Daneben verantwortest du die Kontrolle der ordnungsgemäßen Umsetzung der Belange des Natur- und Artenschutzes in den Projekten, sowohl in der Planungsphase als auch während der
Bauausführung
- Du führst Fachabstimmungen mit Behörden sowie die Kommunikation mit internen und externen
Stakeholdern wie z.B. Kommunen und Bürger:innen
- Abschließend führst du Fachunterweisungen zum Naturschutz in den Projekten durch
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium in Landespflege, Geografie, Biologie, Landschaftsökologie, Umweltplanung bzw. einer vergleichbaren Studienrichtung
- Du verfügst über Berufserfahrung sowohl im Bereich der Umwelt- und Landschaftsplanung als auch
insbesondere im Natur- und Artenschutz
- Ein Plus aber kein Muss: Erfahrung in der Umsetzung von umweltfachlichen Belangen in der Planungs-, Genehmigungs- und Realisierungsphase von Eisenbahninfrastrukturprojekten
- Kosten- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln im Sinne des Projektes sind für dich selbstverständlich
- Du glänzt durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Abgerundet wird dein Profil durch deinen sicheren Umgang mit gängiger Software, wie z. B. MS Office
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
|