Jobangebot connecticum Job-1749422

Softwareentwickler/in, IT-Manager/in (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Jobdatum: 16. Mai 2024

Einstiegsart: Direkteinstieg
Einsatzort: Berlin; Berlin
Bewerbung

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Wissenschaftliche Tätigkeit / Projektarbeit
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!
Für die Instituts- und Strategieplanung am Institut für Verkehrsforschung in Berlin suchen wir eine/n
Softwareentwickler/in, IT-Manager/in (w/m/d)
Aufwertung wissenschaftlicher Software an den aktuellen Forschungsstand im Bereich der Informatik sowie Qualitätssicherung von wissenschaftlicher Software zur Erreichung vordefinierter Mindeststandards für Open-Source-Software
Das erwartet Sie:
Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung.
Die Instituts- und Strategieplanung setzt Impulse für die strategische Ausrichtung des Instituts, koordiniert die Forschung mit Partnern und Kunden und betreibt und entwickelt unsere Großanlagen. Gezielte Öffentlichkeitsarbeit stärkt das Institut am Forschungsmarkt. Unsere administrativen Bereiche sorgen für effiziente Abläufe am Institut.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Software im aktuellen Forschungsstand im Bereich der Informatik sowie Qualitätssicherung von wissenschaftlicher Software zur Erreichung vordefinierter Mindeststandards für Open-Source-Software:
    • Überführung vielfältiger und komplexer verkehrswissenschaftlicher Modelle in Software, um aktuelle Fragestellungen aus dem Verkehrsbereich beantworten zu können
    • Haltung und Auswertung von Massendaten aus unseren Großanlagen sowie aus Untersuchungen
    • Anwendung neuester Verfahren aus den Bereichen Datamining sowie KI-Verfahren, um die Modelle auf dem neuesten Stand zu halten, und die gesammelten Daten effektiv auszuwerten
    • Wahrnehmung einer Brückenfunktion zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen und der Informatik, da wesentliche Teile der Software von Wissenschaftler/innen verschiedener Fachrichtungen entwickelt werden
  • Wahrnehmung der Funktion des IT-Managers des Instituts für Verkehrsforschung
    • Interessenvertretung des Instituts in allen IT-Belangen
    • Umsetzung und Überwachung der Einhaltung der IT-Sicherheitsvorschriften und Datenschutzrichtlinie des DLR
    • Interne und externe Umsetzung des IT- und Datensicherungskonzeptes des DLR-Instituts für Verkehrsforschung
Das erwarten wir von Ihnen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom) der Informatik, Mathematik oder Ingenieurwissenschaften (z.B. aus den Fachrichtungen Elektronik oder Nachrichtentechnik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Umfangreiche Kenntnisse der Programmiersprachen Python, C/C++, Java und JavaScript, der Betriebssysteme LINUX und Windows sowie Hardwareplattformen wie Workstations, Servern, PCs
  • Mehrjährige Erfahrungen im Rechnersystemmanagement
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Systembetreuung von Rechnernetzen und Arbeitsplatzsystemen
  • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung konzeptioneller Aufgaben im Bereich IT
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Grundkenntnisse in wissenschaftlich genutzten Programmiersprachen wie R und Matlab von Vorteil
Unser Angebot:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Weitere Angaben:
Eintrittsdatum: sofort
Dauer: 2 Jahre
Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Kennziffer: 84624
Kontakt:
Franziska Scheu Institut für Verkehrsforschung
Tel.: 030 67055 8459

Info zum Arbeitgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Wissenschaft & Forschung, Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1907

Mitarbeiter

10.001 - 50.000

Branche

Computer Engineering, Energie, Forschung, Luft- und Raumfahrttechnik, Sicherheit, Transport und Verkehr

Kontakt

Bei Fragen zu Stellenangeboten aus unserem Jobportal DLR.de/jobs wenden Sie sich bitte an die in den Stellenanzeigen genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Homepage
DLR.de

Karriere-Website
DLR.de/jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Softwareentwickler/in, IT-Manager/in (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1749422
Bereiche:
Software Development
Informatik: Informatik, Informationstechnik, Softwareentwicklung
Einsatzort: Berlin; Berlin
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden