Professionals Jobs - Stellenanzeige | Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER)
Arbeitgeber: Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung
Jobdatum: 11. August 2022
Einstiegsart: Professionals Jobs
Einsatzort: Stuttgart
connecticum Job 1524184 / SEE 02-22
Sie wollen die Energiewende in Deutschland mitgestalten?
Sie suchen eine spannende wissenschaftliche Aufgabe im Bereich Erneuerbaren Energien, lokale Energiesysteme und Bioenergie/Bioökonomie? Sie scheuen vor komplexen Fragen nicht zurück? Dann sind Sie bei uns richtig. Das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) gestaltet das nachhaltige Energiesystem der Zukunft aktiv mit und arbeitet interdisziplinär zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Zur Bearbeitung wissenschaftlicher und angewandter Projekte suchen wir ab sofort Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Themen „Flexible Bioenergie und dekarbonisierte Energiesysteme“ Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben Kennziffer: SEE 02-22 Aufgabenstellung: Evaluierung der flexiblen Nutzung von Biomasse und von Post-EEG-Perspektiven in lokalen Energiesystemen und Quartieren Methoden: Integrierte Modellierung und Systemanalyse, technisch-ökonomisch-ökologische Analysen Wir suchen wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) zur Analyse und Entwicklung von Perspektiven für die weitere Entwicklung erneuerbarer Energien (Post-EEG) und von Bioenergieanlagen. Dazu arbeiten Sie in verschiedenen Forschungsprojekten mit und nutzen dort vor allem Modelle und Tools zur Analyse komplexer Zusammenhänge zwischen Technik, Ökonomie und Ökologie. In den Projekten werden u.a. eine flexible Fahrweise von Biogasanlagen, neuartige Biomethanaufbereitungstechnologien, lokale Energiesysteme (Quartiere) und die Risikoanalyse der Ertragsoptionen an Energiemärkten untersucht. Dabei erfolgt die Analyse mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Modellen. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und erwünscht. Aufgabenprofil Wir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber mit Begeisterung für erneuerbare Energien und besonders auch der Bioenergie als flexible und komplementäre erneuerbare Energie zur Solar- und Windenergie. Sie verfügen über
Sie erwartet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache richten Sie bitte unter Angabe der o.g. Kennziffer SEE 02-22 und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins umgehend per Email (eine einzige PDF-Datei) an u.a. Adresse. Die Universität Stuttgart möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Einstellung der wissenschaftlichen/nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter/innen erfolgt durch die Zentrale Verwaltung (Rektoramt). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) Prof. Dr.-Ing. Kai Hufendiek / Dr. Ludger Eltrop Heßbrühlstraße 49a D-70565 Stuttgart Oder bevorzugt per Email in einem PDF an: bewerbung@ier.uni-stuttgart.de Weitere Informationen unter: www.ier.uni-stuttgart.de oder www.linkedin.com/jobs/view/2883734176/ Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung |
Mehr Jobangebote von Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER)