Die eigene DNA isolieren, eine 3D-Wanderung über den Mars oder bewegliche Spiegel, die auf Besucher reagieren und ihre Gesten reflektieren: Bei der Langen Nacht der Wissenschaft präsentieren Forscher ihre Fachgebiete, führen Experimente durch und beantworten interessierten Besuchern ihre Fragen rund um Wissenschaft und Forschung. Mehr als 70 ... Weiterlesen
Wer ist Deutschlands wortgewandtester Wissenschaftler? Beim FameLab Talentwettbewerb müssen Nachwuchswissenschaftler innerhalb von drei Minuten ihre Forschungsergebnisse einem (Laien-) Publikum verständlich und unterhaltsam präsentieren. Die Forschungsthemen stammen aus dem natur- und ingenieurwissenschaftlichen Bereich und dürfen nur mit ... Weiterlesen
„Synagieren“ steht für gemeinsames Handeln. Das Wirkcamp bringt engagierte Menschen für ein Wochenende zusammen, um geistreiche, witzige und nachhaltige Projekte umzusetzen. Mittelpunkt ist dabei, ökologische und soziale Probleme anzugehen. Es werden Arbeitsgruppen zu den unterschiedlichsten Themen angeboten, z. B. Klamotten-Upcycling, Open ... Weiterlesen
Die besten YouTube-Videos auf Leinwand - alle Kategorien, Non-Stop! Für den rund 4,5-stündigen Kinospaß wurden alle Videoclips zusammengestellt, die auch im Rahmen des „Deutschen Webvideopreises 2014“ nominiert wurden. Darunter Action-Spots, geniale Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder auch sogenannte „OMG“-Clips („Oh My God“) mit großem ... Weiterlesen
Diskussionsfreudige Studenten aller Fachrichtungen liefern sich zu einem Thema aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft einen Kampf um die überzeugenderen Argumente, schlagfertigeren Konter und die Sympathie der Zuhörer. Die Redner messen sich über fünf Vorrunden, einem Halbfinale und einem Finale, in dem die besten vier Teams vor einer ... Weiterlesen
Eingeladen sind nicht nur eingefleischte Star Trek-Fans, Ingenieure und Physiker. Die Start Trek-Vorträge sind so konzipiert, dass sie für jeden unterhaltsam und verständlich sind. Es werden wissenschaftliche Irrtümer, die reelle Umsetzbarkeit der damaligen technischen Visionen sowie peinliche und witzige Fehler analysiert. Die mittlerweile ... Weiterlesen
„Made in Regensburg“ – welche Visionen, Konzepte, Produktionen und Technologien entstehen in dieser Stadt? Die Regensburger Wissensnacht bietet einen Blick hinter die Kulissen von Hochschulen und Unternehmen, in Werkhallen, Labore und sonst Verborgenes. Auf die Besucher warten verschiedenste Veranstaltungen: Führungen, Präsentationen, Vorträge ... Weiterlesen
Hunderte von Bands, Künstlern und unabhängigen Plattenläden bieten an diesem Tag besondere Musikveröffentlichungen und Specials an. Die Sonderauflagen und Limited Editions werden nur für diesen einen Tag hergestellt und durch Instore-Gigs, Schaufenster-Konzerte und Autogramm-Stunden begleitet. Das internationale Event will Musikliebhaber wieder ... Weiterlesen
Studenten werfen einen Blick hinter die Kulissen des neuen Berliner Flughafens BER: Zunächst erhalten die Teilnehmer einen Überblick über das Großprojekt und die Baustelle. Von einer Aussichtsplattform in 32 Meter Höhe kann das komplette BER-Gelände sowie der bestehende Flughafen Schönefeld überschaut werden. Dann folgt eine Busrundfahrt quer ... Weiterlesen
Deutschlandweit bieten viele Unternehmen und Institute einen Blick hinter die Kulissen in sonst verschlossene Bereiche logistischer Aufgabenstellungen und Tätigkeiten. Neben Workshops, (Werks-) Führungen und Vorträgen für die allgemeine Öffentlichkeit werden auch bundesweite Veranstaltungen speziell für Studenten und Schüler organisiert, die ... Weiterlesen