Der ZeitungKreativ Wettbewerb New(s)comers Best »Wörter sind Schätze. Entdecke sie!« ist am Start. Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft will die Faszination der Sprache in den Mittelpunkt rücken. Der Award richtet sich an Nachwuchskreative in Werbeagenturen, Fachhochschulen und Universitäten. Aufgabe ist es, Zeitungsanzeigen zu entwickeln, ... Weiterlesen
Bachelor-Studenten, die zu Beginn ihres Studiums (erstes bis drittes Semester) noch nicht wissen, in welche Richtung sie im Studium gehen sollen, bietet das Online-Spiel REVEAL von L'Oréal die Möglichkeit, in die Rolle eines Management-Trainees zu schlüpfen. In etwa drei Stunden wird dabei der in der Realität 18-monatige Prozess einer ... Weiterlesen
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundesinnenministers und ruft jeden dazu auf, funktionsfähige Anwendungen und Visualisierungen zu entwickeln, die Daten des öffentlichen Sektors besser nutzbar machen. Den besten Prototypen winken Geldpreise. Berlin und Bremen vergeben jeweils Sonderpreise für Anwendungen, die von ... Weiterlesen
Siemens Healthcare sucht Denkanstöße in der Gesundheitsforschung. Der Innovation Think Tank von Siemens Healthcare ruft Studierende aller Fachrichtungen auf, am Wettbewerb "Be an inventor opportunity" teilzunehmen und neue Ideen/Entwicklungen zu medizinischen Technologien einzureichen. Die besten 20 Kandidaten erhalten einen Platz im ... Weiterlesen
Der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) schreibt einen Foto-Wettbewerb aus: Gesucht werden Bilder, die zeigen, wie smarte energie- und/oder elektrotechnische Lösungen bereits heute oder in der Zukunft in Städten eingesetzt werden. Auf kreative Weise sollen die Teilnehmer das Thema in Form von Fotos, Panoramen und ... Weiterlesen
Studierende aus aller Welt entwickeln eine Marketingkampagne für eine existierende L’Oréal-Marke. Jeweils drei Studenten der gleichen Uni bilden ein Team. Sie agieren als Brand Manager, d.h. sie analysieren den Markt und entwickeln sowohl die Kommunikationskampagne als auch das Packaging der Marke. Der Wettbewerb geht über drei Runden. Das ... Weiterlesen
Jedes Jahr zeichnet der Deutsche Studienpreis der Körber-Stiftung herausragende Nachwuchswissenschaftler aller Fachrichtungen aus. Für substanzielle und innovative Dissertationen von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung, vergibt die Körber-Stiftung jährlich Preise im Gesamtwert von über 100.000,- EUR. Bewerben können sich Promovierte aller ... Weiterlesen
Die europäische Anzeigenkampagne ist Teil der weltweiten Kampagne der Vereinten Nationen "Die Zukunft - wie wir sie wollen", die im Vorfeld der Rio+20 Konferenz im Juni 2012 läuft. Ob professioneller Grafiker oder begabter Amateur, alle Europäer sind eingeladen, eine Zeitungsanzeige zu gestalten, die das Bewusstsein für den ... Weiterlesen
Die Klaus Tschira Stiftung zeichnet jedes Jahr verständliche Darstellungen von naturwissenschaftlichen Forschungsergebnissen mit jeweils 5.000,- EUR aus. Gesucht werden junge Nachwuchswissenschaftler, die exzellent forschen und anschaulich schreiben. Der Preis wird in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Neurowissenschaften und ... Weiterlesen
Studentinnen der Ingenieurwissenschaften, die in ihrer Abschlussarbeit technische Fragen der audio-visuellen Medienproduktion oder -distribution untersucht haben, können sich bei ARD & ZDF um den Förderpreis für exzellente Abschlussarbeiten bewerben. Für die besten Arbeiten sind drei Preisgelder ausgeschrieben: 5.000,- EUR, 3.000,- EUR, und ... Weiterlesen