Professionals Jobs - Stellenanzeige | Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Arbeitgeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Jobdatum: 11. November 2022
Einstiegsart: Professionals Jobs
Einsatzort: Bernau bei Berlin; Eberswalde; Frankfurt (Oder)
connecticum Job 1579316 / P1406-57/2022
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl spannender und anspruchsvollen Aufgaben. Diese Vielseitigkeit an Projekten und die zu betreuenden Liegenschaften stellen eine stetig wachsende Herausforderung dar. Wir suchen für den Geschäftsbereich Facilitymanagement, Servicebereich Nord-Ost zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Eberswalde oder alternativ in Frankfurt (Oder) oder Bernau eine/n Technische/n Sachbearbeiter/in (w/m/d), Schwerpunkt Hochbau
(unbefristet)
Wir bieten Ihnen: eine zukunftssichere Beschäftigung, in der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung gefördert wird. eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten. Perspektivisch weitere vielseitige und anspruchsvolle Baumaßnahmen. individuelle Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen). ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket. Ihre Aufgaben sind: Sie nehmen Eigenplanungen für die Erneuerung und Instandsetzung von baulichen Anlagen im Rahmen der Bauunterhaltung vor. Sie sind verantwortlich für die Projektorganisation sowie Information und Dokumentation der Arbeitsabläufe. Sie erarbeiten Vorgaben/Voraussetzungen für investive und Instandhaltungs-Maßnahmen, koordinieren und steuern frei-beruflich tätige Fachingenieure und überwachen die Zielerreichung. Sie sind verantwortlich für das Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling der Planungs- und Bauleistungen sowie die Überwa-chung, Prüfung und Erstellung/Durchführung der Planungs- und Bauleistungen gem. der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI. Projektmanagement und Steuerung der Ausführungsplanung, Vergaben und baulichen Realisierung und freiberuflich Tätiger. Unabdingbar für die Tätigkeit ist: abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (B.Eng./B.Sc.) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG). Wichtig ist: Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch über das eigene Fachgebiet hinaus (z. B. Tiefbau) Kenntnisse anzueignen und übergreifend zu arbeiten Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von DienstFahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst--KfzKfz Interesse an technischen Zusammenhängen und praktischen ArbeitenInteresse an technischen Zusammenhängen und praktischen Arbeiten eigenständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie Arbeiten im Team Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Fähigkeit, Prioritäten zu setzen Kunden- und Serviceorientierung sowie gepflegtes Äußeres und freundliches Auftreten Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragsrecht (VgV 2016, VOB, HOAI, VHB). sicherer Umgang mit MS Office – Anwendungen Wir erwarten zudem mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L (Jahresgehalt 45.000€ bis 66.600 €) bewertet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Die Einstellung im BLB erfolgt derzeit nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder. Gegenwärtig werden im BLB auch die Voraussetzungen einer Verbeamtung auf Antrag geschaffen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Welt-anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeug-nisse), die Sie unter Angabe des Kennzeichens P1406-57/2022 sowie des favorisierten Einsatzortes bis zum 06.12.2022 an folgende Adresse senden: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Bereich 1 – Personal, Aus- und Fortbildung – Sophie-Alberti-Str. 4-6, Haus 4a 14478 Potsdam per Mail an paf@blb.brandenburg.de Bewerber/innen aus dem öffentlichen Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten. Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Marquardt unter Tel. 0331/58181 - 225. Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter blb.brandenburg.de. Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/unternehmen/datenschutzerklaerung/ |
Mehr Jobangebote von Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)