Stellenbeschreibung - Wissenschaftliche/-r Volontär/-in für Museum, Stadtgeschichte und Erinnerungskultur (m/w/d)
connecticum Job 1640864 / 23_099_Vol-FB-MSE
1. Ausstellungskonzeption
wissenschaftliche Recherche zur Ausstellungsvorbereitung
Feldforschung durch Interviews und Objektakquise
Mitwirkung bei der Kuratierung von Ausstellungen
Mitwirkung bei der Entwicklung eines Leitthemas und einer Ausstellungskonzeption
Projektplanung und -steuerung
Verfassen von Texten, Entwicklung von Präsentationsformen
Organisation von Ausstellungen, die durch Dritte kuratiert werden sowie Eröffnungsveranstaltungen
Themenschwerpunkt 2023/24: Erinnerungskultur zum kolonialen Erbe Deutschlands mit einer Ausstellung zum Kontext "Herero-Stein".
2. Vermittlung und kulturelle Bildung
Konzeption von ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen, Führungen, Workshops, Lehrerfortbildungen
Erarbeiten und Durchführen von dialogischen zielgruppen-orientierten Themenführungen für Schulen, Deutsch- und Integrationskurse, kulturelle Vereine und sonstige Gruppen
Betreuung des Projektes „Stolpersteine“
3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entwerfen von Pressemitteilungen
Betreuung der grafischen Gestaltung, Redaktion und Produktion von Werbemitteln wie Einladungskarten und Plakate
Betreuung und konzeptionelle Fortentwicklung von Social Media sowie Website
4. Archiv und Depot des Museums
Inventarisierung von Objekten und Datenbankpflege
Bearbeitung von Archivanfragen und Kundenbetreuung
Digitalisierung
Hinweis: Die Arbeitszeit ist an Museumsöffnungszeiten gebunden.
Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:
Wissenschaftliche/-r Volontär/-in für Museum, Stadtgeschichte und Erinnerungskultur (m/w/d)