Student*in für eine Abschlussarbeit über die Zertifizierung kontinuierlicher Systeme und Software Updates

Abschlussarbeit - Stellenanzeige | FZI Forschungszentrum Informatik


Arbeitgeber: FZI Forschungszentrum Informatik

Jobdatum: 18. Januar 2023

Einstiegsart: Abschlussarbeit

Einsatzort: Karlsruhe


Stellenbeschreibung - Student*in für eine Abschlussarbeit über die Zertifizierung kontinuierlicher Systeme und Software Updates

connecticum Job 1569910

— Gestalte die Zukunft mit uns
als Student*in für eine Abschlussarbeit über die Zertifizierung kontinuierlicher Systeme und Software Updates
Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.
 
Das erwartet Dich bei uns
Der Forschungsbereich Embedded Systems and Sensors Engineering (ESS) erforscht und entwickelt Methoden und Werkzeuge für den Entwurf zuverlässiger eingebetteter elektronischer Systeme. Anwendungsgebiete sind Automobilelektronik und Automobiltechnik für Pkw, ÖPNV und Nutzfahrzeuge.

Der Fokus der Abschlussarbeit liegt in der Prozessmodellierung für die Homologation und Zertifizierung sich kontinuierlich verändernder Systeme im Fahrzeug. Dabei liegen vor allem Software Updates Over-The-Air im Fokus.

  • Du unterstützt bei der Arbeit an nationalen und internationalen Projekten zur Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Ansätzen auf praktische Problemstellungen.
  • Du wirkst bei der Konzeption neuartiger, innovativer Verfahren mit.
  • Du unterstützt bei der Recherche zu innovativen Lösungen für praxisnahe Forschungsfragestellungen.
  • Du wirkst bei der Modellierung eines Referenzprozesses für die Zertifizierung von Software Update Management Systemen mit.
  • Du präsentierst Forschungsergebnisse und -prototypen im Rahmen deiner Arbeit.

Das bringst Du mit
  • Du absolvierst ein Bachelor- / Masterstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Physik oder einem verwandten Studiengang bzw. bringst entsprechende Kenntnisse mit.
  • Du besitzt idealerweise Kenntnisse im Bereich der Modellierung von Softwarearchitekturen.
  • Du beherrschst idealerweise die Programmiersprachen Python.
  • Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Du verfügst über sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Dir bieten
  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werten. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst
  • Bei der Vergütung für Hilfskräfte orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung hast.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Informationen zur Bewerbung
Stellenangebot:

Student*in für eine Abschlussarbeit über die Zertifizierung kontinuierlicher Systeme und Software Updates

Jobkennzeichen:
Connecticum Job 1569910
Bereiche:
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Maschinenbau
Informatik: Informatik
Naturwissenschaften: Physik
Kontaktdaten
Firmenprofil FZI Forschungszentrum Informatik

zurück | vor | zur Jobbörse | Job beanstanden