Wettbewerb FameLab ist ein internationaler Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der 2011 erstmals in Deutschland ausgetragen wird. In einem dreiminütigen Vortrag präsentiert jeder Kandidat ein Thema seines Forschungsgebiets vor Publikum und einer Fachjury. Die Jury hat nach jeder Präsentation 4 Minuten Zeit, Fragen zu stellen und Feedback ... Weiterlesen
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. prämiert die besten Bachelorarbeiten im Bereich Personalmanagement, um den Bachelor-Abschluss in der Praxis zu etablieren. Dem Gewinner winken 2.000,- EUR Preisgeld und ein Karrierecoaching. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende, die in ihrer Arbeit auf aktuelle Fragen des betrieblichen ... Weiterlesen
Die internationale Top-Managementberatung A.T. Kearney schreibt zum ersten Mal den "A.T. Kearney Studienpreis Wirtschaft" aus. Masterstudenten aller Berliner Universitäten sind aufgerufen, ihre im Jahr 2010 geschriebene Bachelorarbeit einzureichen. Gesucht werden herausragende Arbeiten mit wirtschaftlichem Bezug. Den drei Siegern ... Weiterlesen
Univention ist Hersteller von Open Source-Komplettlösungen. Mit dem Preis sollen Absolventen angeregt werden, sich mit dem Thema Open Source auseinander zu setzen. Es werden Abschlussarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum ausgezeichnet, die einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software im professionellen Umfeld leisten. Der ... Weiterlesen
PricewaterhouseCoopers zeichnet jährlich die drei besten Master- oder Diplomarbeiten zur quantitativen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre aus dem deutschsprachigen Raum mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 3.000,- EUR aus. Zur Bewerbung zugelassen sind Abschlussarbeiten in Diplom- oder Masterstudiengängen an Hochschulen in Deutschland, ... Weiterlesen
Siemens Healthcare sucht Denkanstöße in der Gesundheitsforschung. Der Innovation Think Tank von Siemens Healthcare ruft Studierende aller Fachrichtungen auf, am Wettbewerb "Be an inventor opportunity" teilzunehmen und neue Ideen/Entwicklungen zu medizinischen Technologien einzureichen. Die ersten drei Plätze sind mit 5.000,- EUR, ... Weiterlesen
Eine der führenden Banken in Europa hat für Studenten (jünger als 26 Jahre) ein Online Banking Adventure entwickelt, bei dem die Teilnehmer als Manager in der Tennis-Industrie erfolgreich agieren müssen. Das Finale findet im April 2011 in Paris statt. Die ersten drei Plätze werden mit 9.000,- EUR, 3.000,- EUR bzw. 1.500,- EUR honoriert. Weiterlesen
Beim Akkuschrauberrennen geht es darum, dass Fahrzeuge, die von einem handelsüblichen Akkuschrauber angetrieben werden und auf denen eine Person fahren kann, gegeneinander antreten. Teilnehmen können Studierende von Designhochschulen. Es werden 15 Teams zum Rennen zugelassen, wobei jedes Team einen Materialzuschuss von 400,- EUR erhält. Beim ... Weiterlesen
Studenten der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Produktdesign und anderer verwandter Bereiche sind aufgerufen, innovative Denkansätze und Problemlösungen mit konkreten Realisierbarkeitschancen zum Bauen mit Textilien oder textilarmierten Werkstoffen aufzuzeigen. Die Wettbewerbsarbeiten müssen im Zeitraum vom 14.-18.02.11 ... Weiterlesen
Studierende aus aller Welt entwickeln eine Marketingkampagne für eine existierende L’Oréal-Marke. Jeweils drei Studenten der gleichen Uni bilden ein Team. Sie agieren als Brand Manager, d.h. sie analysieren den Markt und entwickeln sowohl die Kommunikationskampagne als auch das Packaging der Marke. Der Wettbewerb geht über drei Runden. Das ... Weiterlesen